03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder singen mit »Rolf« um die Wette

Viele hundert begeisterte Zuhörer in Beverunger Stadthalle -Ê Zuckowski bezauberte Publikum


Beverungen (gen). Schon im Eingangsbereich der Beverunger Stadthalle spürte man die Aufregung der Kinder. Sie waren alle gekommen, um ihren »Rolf« beim großen Wunschkonzert zu erleben. Rolf Zuckowski - Millionen Kinder (und Eltern) kennen seine Lieder, die zuerst nur nach »heiler Welt« klingen, beim zweiten Hinhören aber jeden berühren.
Kaum einem Musiker gelingt es so gut, drei Generationen in seinen Konzerten zu begeistern und so viele kleine und große »Glücksmomente« seinen Zuhörern zu schenken. Die Besonderheit seiner Wunschkonzerte liegt darin, dass dass Publikum die »Tages Hitparade« selbst festlegt und so füllten auch in Beverungen die Kinder ihre Stimmkarten im Einlassbereich der Stadthalle voller Eifer aus.
Außerdem hatte jeder die Möglichkeit, auf seiner Stimmkarte den Wunsch zu äußern, ein Lieblingslied selbst vorzutragen. Bis auf den letzten Platz war der Saal besetzt. Das bunte Bühnenbild mit einer überdimensionalen Jahresuhr und Michael Gundlach an der Orgel » das kleine Orchester« standen bereit, als endlich der so heiß ersehnte Künstler auf die Bühne kam. Schon bei den ersten Tönen seiner Gitarre gab es für die kleinen Gäste kein halten mehr, jedes Lied wurde eifrig mitgesungen. Aber auch die Erwachsenen im Saal waren absolut textsicher und ließen es sich nicht nehmen, ihre Kinder beim Gesang voll zu unterstützten. An diesen Tag bewahrheitete sich wieder einmal ein Ausspruch von »Rolf«, Singen könne auf wunderbare Weise helfen, die Momente der seelischen Verbundenheit einer Familie zu spüren. Wer es schafft, Lebensfreude durch ein Lied gemeinsam zu fühlen, der lebe intensiver.
Absolutes Highlight waren natürlich die vielen kleinen Gesangskollegen, die Rolf Zuckowski auch auf der Bühne unterstützen wollten und so hatten Lisa-Maria und Anna-Sophie ganz besonderes Glück, denn sie durften nach der Ziehung ihrer Karten sogar zwei Lieder vortragen: »Meine Mami« und »Tipp Tapp«. Auch kleine Geheimnisse gab »Rolf« auf der Bühne preis. So erfuhr man, dass Sir Peter Ustinov für ihn absolutes Vorbild sei. Er war in seinen Herzen immer ein Kind geblieben »und dennoch so weise!« Die Sicht eines Kindes hat auch Rolf Zuckowski nie verloren, was sich in seinen Liedern immer widerspiegelt. Durch diese Gabe berührt er nicht nur die Herzen der Kinder, sondern gibt auch den »Großen« ein Stück heile Welt mit auf den Weg. Das Konzert war für alle ein tolles Erlebnis.

Artikel vom 03.11.2005