03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 90 noch einmal
gefeiert in Hollywood

Oscar-Akademie ehrt Olivia de Havilland

Besondere Ehrung: Olivia de Havilland. Foto: dpa

Los Angeles (dpa). Eine besondere Ehre wird der zweifachen Oscar-Preisträgerin Olivia de Havilland im Jahr 2006 - kurz vor ihrem 90. Geburtstag - zuteil. Mit einer Gala in Beverly Hills will die Oscar-Akademie den Filmstar würdigen. De Havilland, die seit den 50er-Jahren zurückgezogen in Paris lebt, soll zu der Veranstaltung am 15. Juni eingeflogen werden.
Der österreichische Theatermann Max Reinhardt hatte das Talent der gebürtigen Engländerin 1935 bei einer Schulaufführung von Shakespeares »Sommernachtstraum« entdeckt. Das Filmstudio Warner Brothers nahm Olivia gleich unter Vertrag und brachte sie groß an der Seite von Herzensbrecher Errol Flynn heraus. Acht Filme entstanden in dieser Traumpaarung.
Die Rolle der herzensguten Melanie Hamilton an der Seite von Leslie Howard, Clark Gable und Vivian Leigh in »Vom Winde verweht« (1939) machte sie zur Hollywood-Legende: Olivia de Havilland ist die letzte Überlebende der Hauptdarsteller-Riege des Südstaaten-Dramas. Damals war sie für einen Oscar nominiert. Ein paar Jahre musste sie aber noch warten: »Mutterherz« (1946) und »Die Erbin« (1949) brachten ihr die »Academy Awards«.

Artikel vom 03.11.2005