04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Adler-Apotheke, Imadstraße 1, Ruf 22202; Apotheke im Vogtland, von-Haxthausen-Weg 10, Marienloh, Ruf 05252/933 883.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
SNI Aktiv-Club: Heute 9 Uhr Treff der Hobbywerker in der Mechanischen Ausbildung Wincor Nixdorf.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Mo., Mi. und Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG): Montag, 7. November, 9 bis 12 Uhr Sprechstunden für Existenzgründer im BIZ, Bahnhofstraße 26, 1. Etage. Info-Ruf 05251/160 9050.
1. Bridge-Club: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/604 3030 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
SHG Medizingeschädigter in OWL: Heute 14 Uhr Treffen in Paderborn, Friedrichstraße 17.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 Uhr bis 16.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Bad Lippspringe
5. Planetarischer Abend: Heute 20 Uhr 5. Planetarische Abend in der Kaiser-Karls-Trinkhalle. Thema: »Relativitätstheorie einmal anders«.
Gästewanderung: Wanderung Samstag, 5. November durch das Naturschutzgebiet Moosheide zu den Emsquellen. Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer und hat keine Steigungen. Führung: Else Pflug. Abfahrt um 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Heimatverein und VHS: In Zusammenarbeit wird ein Vortrag: »Die Johannissteine bei Lage« - eine vorgeschichtliche Kalenderanlage« angeboten. Referent des Dia-Vortrages am Dienstag, 8. November, 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte Kaiser-Karls-Trinkhalle ist Wolfgang Lippek.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Büren
kfd Büren: Die Kommunionkleiderbörse findet nicht am Samstag, 5. November, sondern am Samstag, 12. November, im Pfarrheim statt. Am Samstag, 5. November, findet der Auftritt von Clownfrau Sophia Altklug statt; Restkarten sind noch im Reisecenter Schlüter erhältlich.
Fanfarenzug Prinz-Regent Büren: Heute 19.45 Uhr Treffen an der Tennishalle zum Ständchen im Vereinsheim.
Winterfestspiele Harth-Ringelstein: Die nächsten Aufführungen von »Boeing - Boeing« sind heute und Samstag 20 Uhr sowie Sonntag 16 Uhr in der Schützenhalle Harth. Auskunft, Kartenvorbestellung und Verkauf: Marlies Henkst, Ruf 02958 / 332.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19.30 Uhr Abendkreis.
Landfrauen Ahden: Samstag, 12. November, 9 Uhr gemeinsames Frühstück im Sportheim mit Wahl des Ortslandfrauenteams. Anmeldungen bis Donnerstag, 10. November, bei W. Michels, Ruf 225, B. Ebers, Ruf 244, oder B. Stelte, Ruf 6878.
Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Büren: Das Wahllokal für die Wahlen zum Pfarrgemeinderat im Pfarrheim, Detmarstraße 32, ist Samstag 16.45 bis 19.30 Uhr und Sonntag 9 bis 12.30 Uhr und 15 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Ruf 98900.
SGV Büren: Sonntag, 6. November, 13.30 Uhr Treffen am Marktplatz zur Herbstwanderung mit Franz Stember.
SV 21 Brenken: Die Warmwassergymnastik für alle angemeldeten Teilnehmer im Hallenbad Büren unter Leitung von Karin Lüttig beginnt Dienstag, 8. November, 13.40 Uhr (bis 14.25 Uhr). Einlass ist ab 13.25 Uhr.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 21 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
Verne: Das Tambourkorps Verne bietet Grundschulkindern die Möglichkeit einer musikalischen Grundausbildung mit dem Schwerpunkt Blockflöte. Die Kennenlern-Veranstaltung für Schüler und Eltern findet heute bereits entgegen anderer Informationenum 14.30 Uhr in der Don-Bosco-Schule statt.
Kolpingsfamilie Salzkotten: Samstag, 12. November, Lichterführung in der Wewelsburg. Abfahrt ist 17.45 Uhr ab Sälzerhalle in Fahrgemeinschaften, Rückkehr gegen 20.30 Uhr. Anmeldungen bei Ferdi Michels, Ruf 05258/8877.
Feuerwehr Verlar: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
Kolping-Seniorenkreis Salzkotten: Donnerstag, 17. November, Besichtigung der Minipreis-Zentrale in Salzkotten. Treffpunkt ist 14 Uhr vor der Zentrale im Eichfeld. Anmeldungen bei Claudia Scherf, Ruf 1866.
Reservistenkameradschaft und Kameradschaft ehemaliger Soldaten Tudorf: Der Vorstand hat die Mitglieder für Sonntag, 6. November, zur monatlichen Versammlung eingeladen. Treffen ist bereits 10.15 Uhr an der RK Wiese an der Mühlenstraße in Niederntudorf. Beginn ist 10.30 Uhr.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Salzkotten: Heute 16.30 Uhr Absicherung des Martinifackelzuges.
SGV-Senioren Salzkotten: Mittwoch, 9. November, gemütliches Beisammensein an der SGV-Hütte. Abfahrt: 14 Uhr ab Gaststätte Okesson, anschließend Marktplatz. Anmeldung: Siegried und Richard Lehnert, Ruf 8726.
Arbeiterwohlfahrt Büren: Heute 17 Uhr Kegeln bei Kruse.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
kfd Bad Wünnenberg: »Mein Kind hat Erstkommunion - und ich?«, zu diesem Thema findet für Eltern und Kommunionkind ein Gesprächsnachmittag am Freitag, 25. November, in Hardehausen statt. Informationn und Anmeldung bis Freitag, 11. November, unter Ruf 817.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
VfL Lichtenau: Heute und künftig jeweils freitags um 15.30 Uhr Training der Breitensportgruppe für sechs- bis neunjährige Jungen in der Turnhalle I des Schulzentrums an der Driburger Straße. Einsteiger sind willkommen.
Spielschar Lichtenau: Kartenvorverkauf für das diesjährige Theaterstück »Wo ist die Kette von Henriette?« ist am Sonntag, 6. November, ab 11 Uhr in der Caféteria der Begegnungsstäte Lichtenau.
Lichtenau: Am Freitag, 11. November, 17.30 Uhr findet der Martinszug in Lichtenau statt. Beginn ist unter Mitwirkung der Freiwillgen Feuerwehr, des Blasorchesters Lichtenau und der örtlichen Kindergärten an der Schützenhalle. Gutscheine für die Stutenkerle können bis zum 10. November bei Schreibwaren Adelheid Glahn erworben werden.
Blasorchester Lichtenau: Treffen zum Ständchen ist 18 Uhr an der Begegnungsstätte. Die mächste Probe findet am Sonntag 10.30 Uhr statt.
SV Atteln 21: Das erste Treffen des Karnevalkomitees findet am Montag, 7. November, 20 Uhr im Sportheim statt. Jeder, der aktiv oder passiv zum Gelingen beitragen möchte, ist eingeladen.
kfd Atteln: Heute 15 Uhr Basteln von Lichterbogen für alle angemeldeten Kinder im Pfarrheim.
Atteln: Samstag, 5. November, 9 Uhr Arbeitseinsatz im Naturbad Altenautal.
Spielmannszug Lichtenau: Samstag, 5. November, 19.45 Uhr Treffen am Feuerwehrgerätehaus (schwarze Hose).
DLRG Lichtenau: Heute 15.15 Uhr Übungsstunde der Nichtschwimmer, 16 Uhr Training der Schwimmer im Maspernbad Paderborn.

Artikel vom 04.11.2005