04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrenvorsitz für
Willi Steinkamp

Verein würdigt große Verdienste

Varl / Varlheide (ko). »Ein Varler Original nimmt seinen Hut.« Der Gründungsvorsitzende des Heimatvereins Varl-Varlheide, Willi Steinkamp, legte nach 15 Jahren an der Spitze sein Amt in jüngere Hände. Neuer Vorsitzender ist Ortsheimatpfleger Reinhard Stevener.

Stevener würdigte die Verdienste seines Vorgängers, dankte ihm für das große Engagement und lobte die Arbeit von Willi Steinkamp, den die meisten Varler unter dem Namen Löhrs Willi kennen, mit Nachdruck.
Auf seinen Vorschlag wurde Willi Steinkamp einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der Dank und die Anerkennung galten auch der Frau des Geehrten, Else Steinkamp.
Der heimatverbundene Vereinsgründer war sichtlich gerührt: »Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einem lachenden, weil ich die Arbeit stets gerne ausgeübt habe, weil ich stets nette Menschen um mich hatte und weil ich weiß, dass die Varler Heimatarbeit in guten Händen ist. Mit einem weinenden, weil ihm jetzt etwas fehlen werde. Willi Steinkamp dankte Heinz Bremer für sein Buch über den Schnakenpohl und Reinhard Stevener als Ortsheimatpfleger, er dankte der Gruppe »Varl creativ« und Gisela Wimmer sowie der plattdeutschen Puppenbühne. Zum Abschluss seines letzten Jahresberichts wünschte sich Steinkamp, dass die plattdeutsche Sprache auf jeden Fall erhalten bleibe.
Stevener erinnerte an die Gründungsgeschichte des Heimatvereins. So berichtete er, dass dieser drei Jahre vor Gründung aus der Arbeitsgemeinschaft »Heimatpflege« entstanden sei. »Und Willi Steinkamp war in dieser Arbeitsgemeinschaft von der ersten Stunde an mit dabei. Die weit gefächerten Kenntnisse von Steinkamp auf dem Gebiet der Heimatpflege wurden schnell erkennbar und geschätzt.«
Willi Steinkamp habe zu seinen Vorstandskollegen und Vereinsmitgliedern stets ein gutes und harmonisches Verhältnis gehabt, und ein offenes Ohr, so Stevener und fügte hinzu: »Du hast den Heimatverein immer sehr rege in der Varler Gesellschaft vertreten.«
Nicht zuletzt dankte Stevener seinem Vorgänger dafür, dass er es als Ortsheimatpfleger in dem Vorsitzenden des Heimatvereins Varl-Varlheide stets mit einem Mann zu tun gehabt habe, der eine gedeihliche Zusammenarbeit dank menschlichem Verständnis und sachlicher Übereinstimmung in der örtlichen Heimatpflege möglich gemacht habe. Gerhard Eickenhorst wurde als zum stellvertretenden Kassierer wiedergewählt. Ab sofort gibt es im Heimatverein Varl-Varlheide den Posten der Öffentlichkeitsbeauftragten. Diese Funktion übernimmt nach einstimmigen Votum der Versammlung Annette Meier-Topp. Im weiteren Verlauf der Versammlung berichtete Stevener über den Schnakenpohl und die Erstellung der Broschüre »Ein Heideweiher im Varler Wald«, die Anfang Dezember auf dem Markt kommen soll.
Außerdem wurden Termine bekanntgegeben.

Artikel vom 04.11.2005