04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Betreuung läuft gut«

Über Offene Ganztagsgrundschule informiert


Rahden (bös). Am ungewohnten Ort trafen sich am vergangenen Mittwoch die Mitglieder des Jugend- und Schulausschusses der Stadt Rahden. In die Grundschule gleich neben dem Rathaus hatten sie die Sitzung verlegt, um sich über den Stand der Entwicklung bei der »Offenen Ganztagsgrundschule« zu informieren. Und die Kommunalpolitiker hörten Erfreuliches, nämlich, dass das Angebot gut angenommen und die Betreuung gut laufe, genauso gut wie die Zusammenarbeit mit dem Träger DRK. Das betonte auch Schulleiter Hartmut Köller. (Die RAHDENER ZEITUNG berichtete über den Sachstand ausführlich).
Doch das war nicht der einzige Tagesordnungspunkt: Der Ausschuss empfahl dem Rat auch, Mittel für die Erneuerung des Zaunes am Kinderspielplatz »Ostlandstraße« bereitzustellen. Die Verwaltung hatte zuvor darauf hingewiesen, dass an dem etwa zwei Meter hohen Maschendrahtzaun entlang der Mindener Straße erhebliche Beschädigungen festgestellt worden seien. Da sowohl Kinderspielplatz wie auch Bolzplatz stark frequentiert seien, sollte aus Gründen der Verkehrssicherheitspflicht bei der Erneuerung auch die Höhe von derzeit zwei auf dann vier Meter in Erwägung gezogen werden. Die Kosten für die Erneuerung - einschließlich Demontage und Entsorgung des vorhandenen Zaunes - bezifferte die Verwaltung auf 7 500 Euro. Der Ausschuss folgte dem Beschlussvorschlag und stimmte zu. CDU-Ratsmitglied Wolfgang Hesse bat allerdings die Verwaltung um die Klärung der Frage, wer diesen Platz nutze. Denn, so Hesse, ihm sei aufgefallen, dass dort sehr häufig auch junge Erwachsene in Trikots Fußballspiele austrügen.

Artikel vom 04.11.2005