03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitslosigkeit nahm im Hochstift zu


Kreis Paderborn (WV/ms). Vor der offiziellen Bekanntgabe des Arbeitsmarktberichtes für den Monat Oktober sprachen die Nachrichtenagenturen gestern Morgen noch von einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Zumindest für den Bezirk Paderborn wurde diese Erwartung nicht erfüllt. Die Arbeitslosenzahl im Hochstift nahm um 166 auf 22 000 Personen zu. Die Quote kletterte auf zehn Prozent. Im Kreis Paderborn stieg die Zahl der Arbeitslosen um 222 auf 15 835. Im Vergleich zum Vorjahr gab es hier 2 485 Arbeitslose mehr. Im gesamten Agenturbereich wurde die Vorjahreszahl um 2 817 überschritten.
Laut Arbeitsmarktbericht habe es auch keinerlei Anzeichen für eine Herbstbelebung gegeben. Erstmals seit vier Jahren habe die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat nicht gesenkt werden können. Leicht positiv: Die Jugendarbeitslosigkeit konnte im Oktober um 58 (zwei Prozent) auf 2 731 Personen reduziert werden. Der Vergleichswert des Vorjahres wurde aber um 282 (11,5 Prozent) überschritten. Weiter angestiegen ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen (um 141 auf 8 368). Das sind 38 Prozent aller Arbeitslosen.

Artikel vom 03.11.2005