03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schritt für Schritt
Jetzt hat uns die so genannte »dunkle Jahreszeit«. Darüber kann auch das noch milde Wetter nicht hinweg täuschen. Es sind immer mehrere Schritte. Erster Schritt: Die Zeitumstellung am letzten Sonntag im Oktober. Zweiter Schritt: der Vorabend von Allerheiligen, der mittlerweile auch hierzulande immer stärker vom amerikanisch beeinflussten »Halloween« beeinflusst ist. Dunkle Gestalten auf dunklen Straßen. Dritter Schritt: Allerheiligen. Abends Familientreffen auf dem Friedhof. Die Gräber - ein Lichtermeer. Wenn's dunkel wird, zünden wir Lichter an. Das setzt sich fort. Über St. Martin und die Adventszeit bis Weihnachten. Dann werden die Nächte wieder kürzer.Jochen Krause
Radfahrer mit
großem Glück
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Obwohl ein Radfahrer von einem Auto erfasst wurde, blieb er unverletzt. Ein 22-Jähriger war mit einem Ford am Dienstag, um 18.05 Uhr, auf der Bahnhofstraße unterwegs und wollte nach links in die Holter Straße abbiegen. Die Ampel zeigte für ihn grün, so die Polizei. Ein Radfahrer querte auf der falschen Seite bei Rot die Straße. Das Rad war unbeleuchtet. Der 19-jährige Radler trug keinen Helm. Es entstand Sachschaden in Höhe von 550 Euro.

Unfall mit
Wildschwein
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bei einem Wildunfall kam der Fahrer eines BMW am Dienstag mit dem Schrecken davon. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Das Wildschwein verendete nach dem Zusammenstoß mit dem Fahrzeug. Das Tier hatte die Straße überqueren wollen. Der Unfall ereignete sich um 12.45 Uhr auf der Bielefelder Straße.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagHannelore Jungeilges, 72 Jahre.
zur Goldenen Hochzeit: Brunhilde und Leo Schramke.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht an der Bäckerei im Supermarkt ein Schild »Wir bilden aus«. Vorbildlich, mehr Nachahmer bitte, findet EINER






















Artikel vom 03.11.2005