03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feiertagslaune
Feiertage sind für Robert immer auch Tage zum Freuen: Sie bringen Zeit zum Entspannen mit sich oder Zeit für diejenigen Dinge, die im Alltag zu kurz kommen. Und sie verkürzen die Arbeitszeit bis zum nächsten Wochenende. Einen besonderen Genuss versprechen Feiertage wie Allerheiligen, die zwar den Menschen in Nordrhein-Westfalen, nicht aber in vielen anderen Bundesländern einen freien Tag bescheren. Denn an diesen Tagen steht immer ein besonderes Highlight auf Roberts Feiertags-Programm: der Anruf bei Freunden im Norden Deutschlands mit der immer wieder mit gespielter Verwunderung gestellten Frage »hast Du heute etwa gar nicht frei . . ?« Und so mischt sich in Roberts Feiertagslaune immer auch eine Prise Schadenfreude und verspricht so einen doppelten Genuss. Peter Bollig

Bibel und Koran
im Vergleich
Verl (WB). »Bibel und Koran - Aspekte christlicher und islamischer Frömmigkeit«: So lautet das Thema eines Vortrags, den Professor Dr. Paul Schmidt am kommenden Donnerstag, 8. November, hält. Veranstaltungsort ist die Hauptschule Verl. Der Vortragsabend, zu dem die Volkshochschule einlädt, beginnt dort um 20 Uhr. Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt drei Euro.



























Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht eine Gruppe von Schülern, die versuchen, die Paderborner Straße in Bornholte zu überqueren. Keine Chance bei dem starken Verkehrsfluss. Endlich entdeckt ein Junge eine Lücke und geht los, die nächsten folgen, nur um sogleich wieder zurückzuspringen. Endlich hat ein Autofahrer ein Einsehen, bremst und lässt die Mädchen und Jungen über die Straße. Das ist nett und sollte eigentlich keine Ausnahme sein, meintEINER

Artikel vom 03.11.2005