05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Teekotten« als
heißes Pflaster

Wadenbeinbruch bei Steven Jones

Von Klaus Pilz
Enger (HK). Nach dem wirklich guten Spiel des Fußball-Verbandsligisten SV Enger-Westerenger gegen Münster II reist die Wück-Truppe diesmal nach Emsdetten. Dort will das Team an die Leistung der Vorwoche nahtlos anknüpfen und, wenn möglich, drei Punkte holen.

Trainer Christian Wück ist im Prinzip optimistisch. »Es wird dringend Zeit, eine gute Serie zu starten«, sagt er. »Es geht nicht an, dass wir einmal hü und dann wieder hott spielen. Die fünf verbleibenden Spiele vor der Winterpause sind für uns alle machbar. Wir wollen sie erfolgreich gestalten und dann abrechnen.«
Was gegen Münster gut klappte, will Wück auch in Emsdetten praktizieren lassen. »Da haben wir hinten mit einer klaren Dreierkette ohne Libero agiert. Daniel Kurth hat den Feuerwehrmann gespielt.«
Zum Gegner Borussia Emsdetten meint Wück: »Die sind ausgezeichnet in die Saison gestartet, in den vergangenen Partie dann aber sehr eingebrochen. Gegen Kontrahenten aus dem unteren Bereich haben die Borussen viele Punkte gelassen. Eigentlich ist das jetzt der richtige Zeitpunkt für uns, dort auch zu punkten.« Lediglich einmal konnte Enger am »Teekotten« gewinnen. Ansonsten gab es Niederlegen. Personell hat sich zur Vorwoche wenig geändert. Hinter Block und Karaarslan stehen noch Fragezeichen. »Wir werden über ihren Einsatz kurzfristig entscheiden.« Bei Steven Jones hat Arminia Bielefelds Arzt Dr. Dickop einen glatten Wadenbeinbruch diagnostiziert. Er fällt nun bis zur Rückrunde im März aus.
Der Fanbus startet auf Grund der früheren Anstoßzeit von 14.15 Uhr bereits um 11.30 Uhr am Hallenbad in Enger.

Artikel vom 05.11.2005