03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikgenuss in
Asklepios-WBK

Kollerbecker Chöre begeisterten


Höxter (WB). Einen Strauß voll Melodien hatten die beiden Chöre aus Kollerbeck im Gepäck, als sie in der Asklepios Weserbergland-Klinik unter der Leitung des Dirigenten Heinz Seck ein Konzert gaben.
Die Einladung der Asklepios-WBK Höxter haben der Frauen Chor Kollerbeck und der MGV »Eintracht« Kollerbeck gerne angenommen. In der festlich geschmückten Bastei der Reha-Klinik begann der Frauen Chor Kollerbeck unter Gitarrenbegleitung von Friedel Wittrock mit dem Lied »Ein Schiff wird kommen« das Konzert
Anschließend sangen beide Chöre gemeinsam. Als Höhepunkt wurde der »Gefangenenchor« von Guiseppe Verdi geboten. Dieser Beitrag erntete von den Zuhörern viel Applaus.
Im Anschluss daran sang der MGV »Eintracht« Kollerbeck verschiedene Stücke, unter anderem »Funiculi - Funicula«, ein neapolitanisches Lied von Luigi Denza, sowie den Sonnenwalzer von Joh. Menskes, der das gesamte Publikum zum Schunkeln einlud.
Friedel Raders bedankte sich im Namen der Patienten und der Asklepios-Weserbergland-Klinik für das gelungene Konzert. Er zitierte die Worte des US-amerikanischen Dirigenten Leopold Stokovksi: »Es ist nicht erforderlich, Musik zu verstehen. Man braucht sie nur zu genießen«.
Beide Chöre boten als Zugabe das »Kollerbecker Lied« von Heinz Mönkemeyer. »Guten Abend, gute Nacht« wurde dann zum Abschluss des Konzertabends von beiden Chören sowie Patienten und Gästen gemeinsam gesungen.

Artikel vom 03.11.2005