04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Ehrenamt motivieren

Seminarreihe der Wohlfahrtsverbände beginnt


Verl/Kreis Gütersloh (WB). Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Arbeit von Wohlfahrtsverbänden, Gruppen und Initiativen. Allerdings ist es oft nicht einfach, ehrenamtliche Mitarbeiter für ein geplantes Projekt zu gewinnen. Dies ist ein Ergebnis der Bedarfsermittlung der Runden Tische zur Offenen Seniorenarbeit im Kreis Gütersloh. Deshalb bietet die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände für alle, die haupt- oder ehrenamtlich in der Offenen Seniorenarbeit tätig sind, ein Seminar zum Thema »Gewinnung und Motivation von ehrenamtlichen Mitarbeitern.«
Das zweitägige Seminar wird sich mit folgenden Fragestellungen ausführlich befassen: Wie gewinne und motiviere ich ehrenamtliche Mitarbeiter? Warum engagieren sich Menschen ehrenamtlich? Welche Rahmenbedingungen brauchen Ehrenamtliche? Wie können wir uns darauf einstellen? Wie sprechen wir Ehrenamtliche an und wo finden wir sie?
Das Seminar findet viermal im Kreis Gütersloh statt, an unterschiedlichen Veranstaltungsorten und zu unterschiedlichen Terminen jeweils von 9.30 bis 16 Uhr: am 9. und 16. November in Rheda-Wiedenbrück, am 10. und 17. November in Verl-Kaunitz, am 1. und 8. Februar 2006 in Harsewinkel sowie am 14. und 21. Februar in Steinhagen.
Anmeldungen zu den einzelnen Ehrenamts-Seminaren nehmen Christine Dröge, Tel. 0 52 41/98 67 87, Mechtild Reker, Tel. 98 83 15, Christina Törner, Tel. 98 86 20, und Doris Weißer, Tel. 90 35 16, entgegen.

Artikel vom 04.11.2005