04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chöre unterhalten 600 Gäste

Freundschaftssingen des MGV »Cäcilia« Brenken


Brenken (eB). »Wesentlicher Sinn und Zweck dieser Veranstaltung ist es, die Freundschaft unter den Chören zu pflegen und den Besuchern einige einige schöne Stunden zu bereiten.« Mit diesen einleitenden Grußworten eröffnete der Vorsitzende des MGV »Cäcilia« Brenken, Guido Kemper, in der Brenkener Almehalle das große Freundschaftssingen des MGV.
13 Chöre waren der Einladung gefolgt und alle bereiteten mit ihren Darbietungen den insgesamt rund 600 Gästen einen unterhaltsamen Abend. Eröffnet hatte der MGV Cäcilia Brenken den musikalischen Teil des Abends mit dem Stück aus Mozarts Zauberflöte »O Isis und Osiris«. Der MGV Harmonie Kirchborchen, der Damenchor St. Antonius Steinhausen, der MGV Tandaradei Nordborchen, der MGV St. Meinlfus Haaren, der MGV »Sangeslust« Wewelsburg, die Chorgemeinschaft St. Vitus Hegensdorf, der MGV St. Josef Willebadessen, der MGV »Arion« Borgentreich, der Sängerbund Büren, der Gemischte Chor »Sangeslust« Thüle, der MGV Liederkranz Meerhof, der gemischte Chor Vokale leiberg, die Chorgemeinschaft MGV Cäcilia Bad Wünnenberg/Liedertafel Fürstenberg und der MGV Cäcilia 1907 Steinhausen sorgten anschließend nicht nur mit ihren Darbietungen für einen wahren Ohrenschmaus, sondern sie bereiten sich und ihren Gästen einige wahrlich frohe und harmonische Stunden.
Einen besondern Beifall verdiente sich auch Jo Kluthe, der gekonnt durch das Programm führte. Nach dem Konzert sorgte das Tanzduo aus Willebadessen für eine schöne Fortsetzung.

Artikel vom 04.11.2005