04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Städte-Essen
Es ist sicherlich die tägliche Sorge der Mutter, was sie mittags für ihre Lieben auf den Tisch bringen soll. Die Kinder haben ihre Wünsche und auch Vater wird hin und wieder gefragt. So auch am Morgen beim Frühstück: »Auf was hast du eigentlich heute Mittag Hunger?«, hört er seine Frau fragen. Doch so recht fällt dem Vater nichts ein, bei den Kindern stehen ohnehin Nudeln in jeglicher Form und Zubereitung auf dem Wunschzettel. »Wiener Würstchen oder Leipziger Allerlei?«, überlegt der Vater laut. Seine Frau geht auf dieses Spielchen ein: »Oder doch lieber Hamburger? Oder Königsberger Klöpse? Oder eine Krakauer?« - Nein, weder das Eine noch das Andere möchte er. »Einen Berliner hätte ich gerne«, ruft er freudig aus. Bis er merkt, dass diese Speise eigentlich als Mittagsmahlzeit kaum taugt.
Heiko Johanning
Kfd St. Anna fährt
nach Bremen
Verl (WB). Die katholische Frauengemeinschaft St. Anna Verl unternimmt am Donnerstag, 1. Dezember, einen Tagesausflug in die Hansestadt Bremen. Auf dem Ausflugs-Programm steht unter anderem ein Besuch des Weihnachtsmarktes. Die verbindliche Anmeldung und der Kartenverkauf für Busfahrt, Frühstücksbuffet und Stadtführung sind am Sonntag, 20. November, während des Adventsbasars im Pfarrzentrum möglich. Die Abfahrt nach Bremen ist um 8 Uhr ab Busbahnhof. Vorher werden die bekannten Abfahrtsstellen Scharmacher, Schröder, Kastanienkrug und Vorbecks-Lädchen angefahren. Die Rückkehr ist für 22 Uhr geplant.

Ranghild Raumann
liest am Kamin
Verl (WB). Zu einem Literaturabend mit der bekannten Vorleserin Ranghild Raumann lädt das Droste-Haus am kommenden Montag, 7. November, um 20 Uhr ein. Bevor der Winter Einzug hält und die Tage wieder kürzer werden, hat man an diesem Abend schon einmal die Gelegenheit, dem Knistern des Kaminfeuers und den spannenden Geschichten zu lauschen. Ranghild Raumann geht auf eine literarische Reise quer durch die Welt. Um eine telefonische Anmeldung bittet das Droste-Haus unter der Rufnummer 0 52 46/29 73, um die Veranstaltung besser vorbereiten zu können.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht eine Mutter, die mit ihren drei Kindern auf ganz ungewöhnliche Weise spazieren geht: Sie hat ein langes rotes Seil fest im Griff, an dem sich die Kleinen festhalten. Sicher ist sicher, schmunzelt EINER

Artikel vom 04.11.2005