03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RWK-Basketballer
verlieren knapp

Kirchlengern - Bielefeld III 67:73

Kirchlengern (BZ). Eine knappe Niederlage mussten die Basketballer von Rot-Weiß Kirchlengern gegen die dritte Mannschaft des TSVE Bielefeld einstecken. Mit 67:73 endete ein Spiel, dass durchaus zu gewinnen war und mit erfahrenen Spielern in der Endphase auch hätte gewonnen werden müssen.

Bielefeld trumpfte insbesondere im ersten Viertel groß auf und gewann Punkte insbesondere durch gekonntes Passspiel über die Flügel und sichere Distanzschüsse. Kirchlengern hingegen dribbelte sich ein ums andere Mal in der sicher wirkenden Bielefelder Defence fest, wobei diese sich jedoch auch bereits in dieser Phase sehr viele Fouls leistete. Bielefeld gewann das erste Viertel mit 23:14 und erhöhte zu Beginn des zweiten Viertels durch eine 10:0-Serie auf 33:14. Trainer Koepke verzweifelte in der Coaching-Zone schier an den Unzulänglichkeiten seiner Mannschaft, die sich unerklärlicherweise jedoch ab Mitte dieser Spielperiode steigerte. Plötzlich ging ein Ruck durch die gesamte Mannschaft, die augenscheinlich der Gedanke »So schlecht sind wir doch gar nicht« durchfuhr. Wütende Angriffe wurden von Rot-Weiß vorgetragen, das Mannschaftsgefüge stimmte und auch die Korbausbeute. Bielefeld sammelte weiter ein Foul nach dem anderen, Kirchlengern punktete insbesondere durch sehenswerte Drei-Punkte-Distanzwürfe über Dimitri Braun. Aufgrund des schlechten Beginns dieses Viertels ging zwar auch diese Periode mit 22:14 verloren, Kirchlengern hatte jedoch zumindest ein Gefühl für die eigene Stärke gewonnen. Hochmotiviert kam die Mannschaft aus der Kabine zurück und setzte die Vorgaben des Trainers um. Konsequentes Angriffsspiel über die Flügel, das Bielefeld zu weiteren Fouls zwang, schnelles Passspiel auf die Center, das unterlassen überflüssiger Distanzwürfe durch die Center führte zu einer sehr guten Leistung der gesamten Mannschaft. Kirchlengern gewann die dritte Spielperiode gegen einen nervös werdenden Gegner mit 23:11 und lag nur noch mit fünf Punkten zurück.
Im letzten Viertel mussten von Bielefeld drei Spieler aufgrund der Foulbelastung das Feld verlassen, Kirchlengern schaffte es zwar bis auf zwei Punkte heranzukommen, verlor jedoch dann den Spielfluss, als Bielefeld nur noch mit vier Spielern auf dem Feld stand. Die Unerfahrenheit der Mannschaft zeigte sich darin, dass Überzahlsituationen nicht genutzt werden konnten beziehungsweise durch überhastete Distanzschüsse gar nicht erst entstehen konnten. Ein Drei-Punkte-Rückstand eine Minute vor Schluss in Überzahl muss, so die Meinung vieler Zuschauer, in einen Sieg umgewandelt werden. »Dennoch«, so das Fazit von Trainer Ulrich Koepke, »war heute eine Steigerung gegen eine gewiss nicht schlechte Mannschaft aus Bielefeld zu erkennen.« Sofern es gelänge den Spielern im Training ihre Fehler deutlich zu machen, bestehe im nächsten Spiel gegen den starken Aufsteiger TV Löhne am kommenden Wochenende ebenfalls die Möglichkeit auf ein achtbares Ergebnis. Gegen Bielefeld reichte die bisher beste Saisonleistung jedoch nicht -ĂŠnoch nicht. RWK: Hindernis 5, Tebbe 2,Rajtor 4, Döring 11, Rizos, Braun 23, Burstedt 5, Usling 5, Allos, Diestelhorst 12.

Artikel vom 03.11.2005