03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Virtuelle Reise durch
Universum in Echtzeit

Faszination Weltall in Driburger Sternwarte


Bad Driburg (WB). Seit dem 29. Juli 2005 ist unser Wissen vom Planetensystem in einem Punkt überholt: Pluto ist nicht mehr der neunte Planet, sondern wurde durch die Entdeckung des etwa 3000 Kilometer großen Objekts mit dem vorläufigen Namen UB313 auf den zweiten Platz im äußeren Sonnensystem verwiesen, dicht gefolgt von Sedna und Quaoar und den ebenfalls im Juli 2005 entdeckten EL 61 und FY 9. Mehrere hundert Kleinplaneten sind in seiner Nähe. Damit werden unsere bisherigen Vorstellungen vom äußeren Sonnensystem in Frage gestellt.
Über diese und weitere spannende Forschungsergebnisse am Sternenhimmel berichtet Horst Thiel mit seinem virtuellen Planetarium am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr in der Driburger Realschulsternwarte. Mit Hilfe modernster multimedialer Präsentationstechnik bietet die Veranstaltung für Sternenfreunde jeden Alters einen faszinierenden Einblick in das Geschehen am Sternenhimmel.
In Echtzeit reisen die Besucher, gesteuert von der Computermaus, durch das Universum und erleben Planeten, Monde, Sterne und Galaxien. Dabei lernen die Teilnehmer die wichtigsten Sternbilder kennen und erhalten eine Anleitung, sie unter freiem Himmel selbstständig zu finden. Sternwartenführung und Beobachtung mit dem 30-cm-Spiegelteleskop schließen sich an.
Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern ab Klasse vier geeignet.

Artikel vom 03.11.2005