04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsam reisen ist besser

Schon jetzt mehr als 5 000 Gäste im Club

Bünde (BZ). Es war ein sprichwörtlich »Goldener Herbst« für den »Reiseclub 60 und mehr«, der seine Nachfrage an den Seniorenreisen enorm steigern konnte. Vor allem die Flugreisen nach Mallorca, Teneriffa, Rom, Budapest und Andalusien waren der Renner, was sicherlich nicht zuletzt an der ständigen Reisebegleitung lag.
Erfreulich ist aber auch das Engagement vieler touristischer Leistungsträger, die dem zuständigen Reiseveranstalter günstige Preise gewähren. Nur so ist es möglich, auch Senioren mit einer kleinen Rente die Teilnahme an den Reisen zu ermöglichen, so Ingrid Stuke Vorstand des Vereins. Der »Reiseclub 60 und mehr« bietet den Seniorinnen und Senioren nicht nur ausgesuchte passende Reisemöglichkeiten an. Der Verein kümmert sich auch um weitere Freizeitgestaltungen wie Sprachkurse, Seniorensport, EDV und Internet für Senioren, Lichtbildvorträge als Vorbereitung zu Reisen und vieles mehr nach Interessenlage.
Inzwischen in der »Reiseclub 60 und mehr« in ganz Ostwestfalen und dem angrenzenden Niedersachsen vertreten.
»Gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit«, so der Vorstand, »ist die Nachfrage nach unseren Reisen besonders groß.« Viele Seniorinnen und Senioren, darunter eine Vielzahl alleinreisender, wissen die Gesellschaft unter Gleichgesinnten zu schätzen.
Durch gemeinsame Aktivitäten, die unsere Reisebegleitungen arrangieren, findet jeder Reisegast sofort Anschluss. Auf diese Weise sind bereits schon jetzt viele Freundschaften entstanden.
»Erwähnt werden sollte, dass seit der Gründung vor gut einem Jahr bereits über 5 000 Seniorinnen und Senioren an den Reisen teilnahmen.
Für die Wintersaison 2005/2006 wurden bisher über 7 000 Kataloge an Interessenten versandt.
Gewürdigt wurde die Arbeit des »Reiseclub 60 und mehr« von vielen Kommunalpolitikern aus den verschiedensten Städten in Ostwestfalen und Niedersachsen und vom WDR, der eine Reportage über den Club im Fernsehen gebracht hat. Vergleichbare Serviceleistungen für die ältere Generation müssen erst einmal gesucht werden.
»Wenn es eine solche Einrichtung mit den Zielsetzungen vergleichbar dem "Reiseclub 60 und mehr" noch nicht gäbe, müsste sie gefunden werden«, sind die Teilnehmer sicher.
Die Initiatoren arbeiten bereits mit Hochtouren daran, die Angebote für Senioren noch weiter auszubauen, zum Wohl einem zahlenmäßig stetig ansteigendem Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Für alle Seniorinnen und Senioren hat der Verein ein kostenloses Info-Telefon eingerichtet unter der Nummer 0800 - 0491800.
Alle Angebote, ein Senioren-Chat und jede Menge nützliche Information auch im Internet unter der Adresse:
www.reiseclub60.de

Artikel vom 04.11.2005