04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Kiebitze kommen
voll auf ihre Kosten

Schach-Großkampftag: Heimrecht für Werther


Altkreis (ltl). Ein Großkampftag bietet den einheimischen Schach-Fans kommenden Sonntag reichlich Gelegenheit zum »Kiebitzen«. Dabei genießt SK Werther im Storckhaus gleich zweifach den beim Schach allerdings geringen Heimvorteil. Im Spitzenkampf des Tages geht Werthers NRW-Oberliga-Team (2:2 Punkte) leicht favorisiert in das Treffen mit PSV Duisburg. Das noch punktlose Tabellenschlusslicht darf aber nicht unterschätzt werden, da es gegen Mannschaften des vorderen Tabellendrittels passen musste und im bisher gezeigten Durchschnitt der Wertungszahlen nur wenig hinter den Böckstiegelstädtern lag.
Ebenfalls zum dritten Spieltag empfängt Werthers »Dritte« (4:0) in der Gruppe B der Verbandsklasse den Rhedaer SV (3:1). Da das Mannschaftsgefüge durch den neuen Kapitän Reinhard Geisler und Manfred Daub verstärkt wurde, setzt man auf einen weiteren Erfolg gegen die Gäste, bei denen im vorletzten Spiel der vergangenen Saison durch einen 5:3-Kraftakt der Klassenerhalt vor-entschieden wurde. In einem weiteren Kampf dieser Gruppe versucht Spvg. Versmold (3:1) den endlich mal wieder erfolgreichen Saisonstart auszubauen. Die Gäste von SK Minden 08 II gehören allerdings wie Werther III zum verlustpunktfreien Spitzentrio.
Auch in der Gruppe A verfügt ein Altkreisteam, SK Steinhagen, über eine weiße Weste. Obwohl es nicht ganz einfach wird, soll dies im Heimathaus gegen SK Sieker (2:2) so bleiben. Um die ersten Saisonpunkte für beide geht es beim Auswärtsspiel von SG Halle/Künsebeck II bei SG Hücker-Aschen. Die Lindenstädter können erstmals ihren aus der Schweiz angereisten Spitzenspieler Frank Wittenbrock einsetzen und hoffen, diesmal nicht schon wieder verpassten Chancen nachtrauern zu müssen.

Artikel vom 04.11.2005