01.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hartz IV sorgt beim SoVD
für Mitgliederzuwachs

Oktoberfest und Ehrungen im Pfarrer-Rüsing-Haus

Schloß Holte-Stukenbrock (ib). Blauweiße Tischdecken und Brezeln zaubern bayerisches Flair ins Pfarrer-Rüsing-Haus, ein Unterhaltungskünstler sorgt für köstliches Amüsement, und getanzt wird im Dreivierteltakt: Der Ortsverband des SoVD (Sozialverband Deutschland) feierte am Sonntagabend sein Oktoberfest.

Die Vorsitzende Helga Berg freute sich nicht nur über die ausgelassene Stimmung im Saal, sondern auch über die durchaus positive Entwicklung der Mitgliederzahlen. »Ich habe den Ortsverband 1998 als Vorsitzende übernommen - allein seitdem haben wir einen Mitgliederzuwachs von einhundert Prozent«, ist die Vorsitzende zufrieden. Die 203 Mitglieder schätzten vor allem den Zusammenhalt vor Ort. Ein weiterer Grund für das rege Interesse am Sozialverband sei Hartz IV. »Im Frühjahr hat das eine große Rolle gespielt«, erklärt Helga Berg weiter. Doch Themen wie diese haben an diesem Abend Hausverbot. »Das diskutieren wir im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung - heute wird gefeiert«, lacht sie.
Rund 100 Mitglieder sind zum Oktoberfest ins Pfarrer-Rüsing-Haus gekommen. Es wird gegessen, getrunken und viel gelacht - insbesondere über Wilfried Niederjohann, alias »TAK«. Der Unterhaltungskünstler aus Bielefeld amüsiert nicht nur mit Komik und Wortwitz, sondern versorgt die Feiernden auch mit stimmungsvoller Musik. Im Rahmen des Festes werden außerdem die Mitglieder geehrt, die dem Ortsverband schon viele Jahre die Treue halten. Die Abgeordneten des Kreisverbandes, Waltraud und Josef Westerschlink, übernehmen diese Aufgabe.
Ausgezeichnet werden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft: Karl-Heinz Freytag und Hubert Pankoke. Gerhard Barthel, Elisabeth Belte, Heinrich Freitag, Johann Knoke, Heinz-Gerhard Lienen, Heinrich Oberteicher, Maria Pankoke, Hilde Santanius, Gerhard Schulte, Hubert Wagner und Hans-Dieter Westermann werden für zehn Jahre im Ortsverband geehrt.
Außerdem bedankte man sich für fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei Uwe Neth (Beisitzer) und Klaus Sbjeznie, der bis März 2005 als Beisitzer tätig war und nun als stellvertretender Vorsitzender im Ortsverband mitwirkt.

Artikel vom 01.11.2005