07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trennung
von Wenner

SCP II: zwei Eigentore


Paderborn (MR/pk). Schlusslicht in der Verbandsliga und nach neun Spielen noch immer sieglos: Am Freitagabend zog der SC Paderborn 07 die Konsequenzen und trennte sich von Trainer Claus Wenner. »Die Entscheidung hat nichts mit der aktuellen Tabellensituation zu tun. Vielmehr sahen wir unsere Ausbildungsziele gefährdet«, begründete der Sportliche Leiter Günther Rybarczyk in einer Pressemitteilung den Schritt. Kurzfristig übernimmt Co-Trainer Sven Bürger das Kommando, langfristig soll der neue Chefcoach der U 23 auch mit Blick auf das Nachwuchs-Leistungszentrum, das der SCP als Zweitligist in den kommenden Jahren aufbauen muss, verpflichtet werden. »Wir haben aber noch keinen Kandidaten im Auge«, betonte Rybarczyk.
Doch auch mit Bürger hielt die Negativserie der SCP-Reserve mit der 1:4-Niederlage beim SuS Neuenkirchen an. »Es hört sich komisch an, aber die Mannschft hat ordentlich gespielt und war 70 Minuten besser als der Gegner«, sagte Bürger. Doch die Gäste schlugen aus ihrer Überlegenheit kein Kapital. Im Gegenteil, sie besiegten sich selbst. In der zwölften Minute traf Sebastian Lappe (angeschossen von Keeper Dominik Meyer) ins eigene Tor, Sekunden nach dem Ausgleich von Oliver Brocke (58.), setzte Mike Lehnberg ein zweites Eigentor drauf. In der Schlussphase erhöhte der Aufsteiger noch auf 4:1.
SCP II: Meyer - Lehnberg (75. Da Costa), Lappe (60. Dagdelen), Riemer, Dieks - Akpinar, Vieweger, Schäfers, Mareck, Brocke -ÊBenli.
Tore: 1:0 Sebastian Lappe (12., Eigentor), 1:1 Oliver Brocke (58.), 2:1 Mike Lehnberg (58., Eigentor), 3:1 André Haarmann (75.), 4:1 Dino Mattick (89.).

Artikel vom 07.11.2005