01.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag zur Einschulung
von behinderten Kindern

Espelkamper Kita »Hand in Hand« informiert


Espelkamp (WB). Das pädagogische Mitarbeiterinnenteam der Schwerpunktgruppe des evangelischen Kindergartens »Hand in Hand« in Espelkamp, Kirsten Meyer, Doris Löffler und Sylvia Vogelsmeier sowie die Leiterin der Einrichtung Michaela Uetrecht, begrüßten jetzt Eltern, Kolleginnen aus anderen Einrichtungen und Therapeutinnen aus dem näheren Umkreis. Sie alle waren zum Informationsabend »Einschulung meines/eines behinderten Kindes- Möglichkeiten integrativer Beschulung« gekommen.
»Hand in Hand« ist seit 1999 Schwerpunkteinrichtung für behinderte und nichtbehinderte Kinder in Espelkamp. In der Schwerpunktgruppe des Kindergartens leben 15 nichtbehinderte und fünf behinderte Kinder in Tagesbetreuung mit therapeutischem Angebot. Vier behinderte Kinder aus dem Kindergarten werden im nächsten Sommer schulpflichtig.
Gemeinsam mit Manfred Bosch, Konrektor der Ernst-Moritz Arndt (EMA) Grundschule Espelkamp und Koordinator für den gemeinsamen Unterricht dort, entstand die Idee, an einem Abend betroffene Eltern sowie Kolleginnen aus Tageseinrichtungen für Kinder und Therapeuten, die mit den Kindern arbeiten, zu informieren. Bosch demonstrierte die Rahmenbedingungen und den Ablauf des Unterrichts für behinderte und nichtbehinderte Kinder an der EMA-Grundschule. Er informierte über den Verfahrensweg der Schulanmeldung behinderter Kinder und stellte sich den Fragen der Besucher.

Artikel vom 01.11.2005