03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielfeste für den Handball-Nachwuchs: Supercup und Bobby-Car-Parcours

»Minis spielen Supercup«. Unter diesem Motto richtete JSG Halle/Hörste das jüngste Minihandball-Spielfest aus. Das Organisationsteam um Sonja Schäper und Manuela Steinlechner (rechts auf dem Foto) sowie Heidi Schäper, Jochen Ehrke und Miriam Schwitzner teilte die fünf- bis achtjährigen Nachwuchshandballer aus Halle/Hörste, Versmold und Loxten in acht »Nationalmannschaften« auf, die auf zwei Querfeldern gegeneinander antraten. Anders als beim Vorbild im Gerry Weber Stadion gab es in der Masch nur Gewinner. Nicht der Leistungsgedanke stand schließlich im Vordergrund, sondern der Spaß am Sport und der Bewegung. Wer gerade nicht für Deutschland, Spanien oder Schweden auf Torjagd ging oder das Fähnchen seines Landes in die Höhe hielt, tobte sich auf dem Spielparcours aus. Obwohl nicht weit entfernt im Stadion die echten Stars zu bewundern waren, fiel die Resonanz größer aus als erwartet. Manuela Steinlechner erleichtert: »Das zeigt, dass die Kinder sich doch lieber selber bewegen wollen.« Über eine Medaille freuten sich alle Kinder des TuS Brockhagen, des TV Werther und des Gastgebers Spvg. Hesselteich, die in der Versmolder Sporthalle ihr Können unter Beweis stellten. Zu den Höhepunkten des Spielfestes zählten die Auftritte der Hesselteicher und Brockhagener Mini-Minis sowie ein Bobby-Car-Parcours samt gestoppter Rundenzeiten. Foto: Sascha Churt

Artikel vom 03.11.2005