03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Egon Henke ist neuer Vereinsmeister

Große Kaninchenschau bei W 247: Gillian Schulz aus Haldem erhält den Jugendpokal

Haldem (fel). Einen Wettstreit um das schönste Kaninchen trugen am Samstag die Mitglieder des Rassekaninchenzuchtvereins Stemwede W 247 Haldem aus. Kaninchen verschiedener Rassen wurden am Samstag morgen in der Lokalschau von den Preisrichtern Walter Hornung aus Münster und Norbert Weigang aus Minden bewertet.

Zeitgleich fand auch eine Clubschau des Rhönkaninchen- und Schwarzgrannenclubs W 611 Westfalen aus Burgsteinfurt im Vereinsheim in Haldem statt.
Die Preisrichter waren Willi Sunder aus Metelen und Hans-Joachim Knillmann aus Minden. 14 Uhr öffnete die Schau ihre Tore für Besucher. Im Vereinsraum wurden Kaffee und Kuchen zum Verzehr nach der Siegerehrung angeboten.
»Ich freue mich, dass ihr alle erschienen seid«, begrüßte Vorsitzender Dieter Henke seine Gäste. »Ich bin stolz, dass wir dieses Jahr so viele vorzügliche Tiere präsentieren konnten.«
Bei der Lokalschau gab es acht Aussteller, die insgesamt 82 Tiere zur Bewertung stellten. Der diesjährige Vereinsmeister in der Kategorie »Farben-Tiere« ist Egon Henke aus Oppenwehe. Er erhielt außerdem den »Günter-Depenbrock-Gedächtnis-Pokal, die Landesverbandsmedaille für die beste Zuchtgruppe der Schau, den Wilhelm-Rübeck-Gedächtnispokal, den Sparkassenpokal und den Preis als Altzüchter für den besten Rammler und die beste Häsin. Vereinsmeister in der Kategorie »Tiere mit Abzeichen« ist Dieter Henke aus Oppendorf. Der Jugendpokal ging an Gillian Schulz aus Haldem. Sie erhielt außerdem den Preis als Jungzüchterin für den besten Rammler und die beste Häsin.
Des weiteren bekamen einen Preis für »Vorzüglich-Tiere« Egon Henke, Ernst Heyn aus Haldem, Carsten Henke aus Oppendorf, Gillian Schulz, Dieter Henke und Jan Schipper aus Meppel. Für das selbstgebastelte Vereinsschild bekam Jan Schipper noch eine extra Ehrung.
Zuchtgruppenehrenpreise erhielten Dieter, Egon und Carsten Henke, Ernst Heyn, Gillian Schulz, Florian Hunger aus Lemförde, Dieter Schmale aus Haldem und Nathalie und Laurien Heyn, ebenfalls aus Haldem.
Bei der Preisvergabe der Clubschau des Rhönkaninchen- und Schwarzgrannenclubs errang Walter Hornung aus Minden den Titel als Clubmeister. Die Landesverbandsmedaille ging an Otto Berner aus Burgsteinfurt. Rassemeister wurden Otto Berner, Heinz Alfing aus Ibbenbüren, Egon Henke und Jan Schipper. Der Kreisverbandsehrenpreis wurde an Karl-Heinz Stork aus Horstmar verliehen. Der beste Rammler der Schau gehörte Heinz Alfing, während die beste Häsin von Walter Hornung gezüchtet wurde.
Zuchtehrenpreise bei der Clubschau errangen Walter Hornung, Carsten Henke und Jan Schipper, denen Pokale überreicht wurden.
Mit »vorzüglich« bewertete Tiere befanden sich im Besitz von Egon Henke, Walter Hornung, Otto Berner, Carsten Henke, Heinz Alfing, Karl-Heinz Stork und Jan Schipper.
»Bei der Clubschau wurden 77 Kaninchen von sieben Ausstellern zur Bewertung gestellt«, erzählte der Vorsitzende des Clubs aus Burgsteinfurth, Carsten Henke. »Es ist erstaunlich, wie viele Tiere mit ÝvorzüglichÜ bewertet wurden und wie viele Preise es zu vergeben gab.«
Eine besondere Hoffnung, die die Kaninchenzüchter hegen, liegt in der Jugend: Auch wenn sich längst nicht mehr so viele Jugendliche für Zuchtvereine interesssieren, gab es doch immerhin vier Jugendliche, die am Samstag mitausgestellt und viele Preise errungen haben.

Artikel vom 03.11.2005