01.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HEV stürzt den Spitzenreiter

Eishockey: 6:4-Sieg gegen Lippe

Herford (BZ/sb). 2:2-Punkte war die Ausbeute des Herforder Eishockey-Vereins in der Landesliga. Dem 6:4-Erfolg gegen Spitzenreiter Lippe Hockey Hamm am Freitag folgte am Samstag eine 2:3-Niederlage gegen Ratingen.

Herforder EV - Lippe Hockey Hamm 6:4 (1:1/2:2/3:1). Vor 500 begeisterten Zuschauern erspielten sich die Herforder zahlreiche gute Chancen, doch die Gäste nutzten eine Überzahlsituation durch Feske zum 0:1. Der HEV spielte genauso stark weiter und kam nach 15 Minuten zum verdienten Ausgleich nach einem schönen Solo von Horstbrink. Das zweite Drittel begann mit einer kalten Dusche, Köchling zog hinter der blauen Linie ab und der Puck schlug im Herforder Gehäuse ein, wobei Torwart Frenzel keine gute Figur machte (21.). Nach dem erneuten Ausgleich durch Berger kassierte der HEV eine Serie von Zeitstrafen und geriet durch Ulrich erneut in Rückstand. Drei Minuten später war der Jubel dann aber wieder riesig, als Burchot in Unterzahl nach einem schönen Solo vollstreckte. Im letzten Drittel sorgte Berger in einer 3:5-Unterzahlsituation (!) mit einem Alleingang für die erste und überfällige Herforder Führung (51.). Danach entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem Frenzel mit einigen schönen Paraden die Führung verteidigte. In der 54. Minute sorgte dann Horstbrink für die Entscheidung, Burchot traf eine Minute vor Schluss noch ins leere Tor. So konnte auch der Anschlusstreffer zum 6:4 durch Feske den Jubel nicht mehr stören. Anzumerken bleibt das Verhalten einiger Hammer »Fans«, die nach jedem Herforder Tor im letzten Drittel Gegenstände aufs Eis warfen. Dies veranlasste die Schiedsrichter, einen Sonderbericht anzufertigen, in dem auch der unzureichende Herforder Ordnungsdienst erwähnt wurde. Sogar ein Polizeieinsatz war nötig. HEV-Obmann Rainer Schäfer: »So etwas wollen wir in Herford nicht sehen!«
Tore: 0:1 (7.) Feske (Wentingmann, Köchling), 1:1 (15.) Horstbrink, 1:2 (21.) Köchling, 2:2 (25.) Berger (Pott, Reim), 2:3 (32.) Ulrich (Greitemeier), 3:3 (35.) Burchot (Geiselmann), 4:3 (51.) Berger, 5:3 (54.) Horstbrink (Berg), 6:3 (59.) Burchot, 6:4 Feske (Hofmann).
Ratingen - Herforder EV 3:2 (0:0/1:1/2:1). Weil Burchot, Geiselmann, Berger, Horstbrink und Kiel fehlten, kam Trainer Peter Derksen zu seinem ersten Einsatz als Spieler. Trotzdem hielt der HEV ein 0:0 nach dem ersten Drittel. Im zweiten Drittel hielt Frenzel durch hervorragende Paraden den HEV im Spiel. Erst zwei Minuten vor Ende des zweiten Drittels musste er sich zum 0:1 geschlagen geben. Doch der HEV antwortete nur eine Minute später, als Dirk Marchel die Scheibe zu Henry Woodbridge passte, und der zum 1:1-Ausgleich einnetzte. Nach Zuspiel von Michael Reim brachte Marchel den HEV völlig überraschend in der 41. Minute in Führung. Doch die Freude währte nur kurz, denn die Ratinger erzielten in der 45. Minute den 2:2-Ausgleich. Mit großen Kampfgeist hielt der HEV dagegen. Etwas mehr als eine Minute war noch zu spielen, als man in Gedanken schon mit einem Penaltyschießen rechnete, da riss der Gegner mit dem 3:2-Siegtreffer die Herforder aus allen Träumen.

Artikel vom 01.11.2005