03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert: Mozart auf
der Reise nach Prag

Dreimal zwei Karten zu gewinnen

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/al). Der Kulturkreis Schloß Holte-Stukenbrock lädt am Sonntag, 6. November, 19 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert in die Pollhansschule ein. Die Berliner »FagottARTisten« stellen dort ihr aktuelles Projekt vor, mit dem sie in Berlin und weiteren Städten gastierten.

Im Mittelpunkt des Programms steht die Novelle »Mozart auf der Reise nach Prag« von Eduard Mörike, dazu erklingt Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, bearbeitet für vier Fagotte, von der Don-Giovanni-Ouvertüre über Arien aus der »Zauberflöte«, »Figaros Hochzeit« und Teilen des Requiems bis hin zur Kleinen Nachtmusik. Sprecher ist Reinhard Wolf, Professor an der Universität der Künste Berlin.
Es spielen die Berliner FagottARTisten, vier freischaffende, renommierte Musiker, die sich 2002 bei einer Opernproduktion mit George Tabori kennen lernten. Seitdem haben sie sich ein breit gefächertes Repertoire von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik erarbeitet.
Der Kulturkreis führt erstmals ein Konzert in dem ansprechenden Forum der Pollhansschule an der Jahnstraße durch. »Wir hoffen, dass dieser neue Veranstaltungsort angenommen wird«, sagt Gerhild Stolper vom Kulturkreis. Um einen Anreiz zu schaffen, haben WESTFALEN-BLATT-Leser die Chance, kostenlos an dreimal zwei Karten für das Konzert zu kommen.
Dafür muss man nur schnell genug sein. Wer heute ab 14 Uhr zu den ersten drei Anrufern unserer Schloß Holte-Stukenbrocker Geschäftsstelle gehört, kann sich im Anschluss gleich die Karten, einschließlich Programm, abholen. Die Telefonnummer lautet: 05207/91320.

Artikel vom 03.11.2005