29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 Du, äh, Sie!
Gibt es eigentlich eine zuverlässige Regel, wann man sein Gegenüber duzt oder siezt? Im Büro, unter Kollegen, herrscht da oft ein heilloses Durcheinander. Manch einer versucht, die Frage anhand von Hierarchien zu klären. Und dann kommt plötzlich der neue Chef, der ganz leger jeden duzt. Im Internet zum Beispiel duzt jeder jeden. Würde man diese Leute aber auf der Straße treffen, wäre man selbstverständlich per Sie! Und wie ist es mit Personen, die man schon mal auf einer Feier bei Freunden duzte, jetzt aber plötzlich geschäftlich wiedersieht? Da lob' ich mir doch das unkonventionelle »you« der englischen Sprache. Weil es sowohl »Du« als auch »Sie« bedeutet, ist man damit immer auf der sicheren Seite. Melanie Suhr
Johannes-Schule
öffnet Türen
Delbrück (WV). Am Freitag, 4. November, findet der »Tag der offenen Tür« an der Johannes-Schule Delbrück statt. Eltern und künftige Schulanfänger sind eingeladen, sich in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr vor Ort zu informieren. In einer Multimediashow um 15.45 Uhr werden das Lernen in der Schule und auch das Schulleben vorgestellt. Für die Kinder gibt es interessante Angebote. Anschließend stehen die Schulleitung und das Kollegium für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Großer Basar
in Westenholz
Westenholz (WV). Der nächste Second-Hand-Basar unter dem Titel »Hits for Kids« in Westenholz findet am Samstag, 5. November, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr im Begegnungszentrum, Anton-Pieper-Straße, statt. Angeboten werden Kinder- und Jugendbekleidung (Größen 50 bis 176), Spielzeug, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen und anderes mehr. 20 Prozent des Erlöses dienen einem Kinder- und Jugendprojekt in Westenholz.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und muss immer wieder feststellen, dass in den vielen verkehrsberuhigten Siedlungen ordnungswidrig geparkt wird. Da viele Kinder bei schönem Wetter draußen spielen, ist die Gefahr groß, dass plötzlich hinter »wild« abgestellten Fahrzeugen Kinder auf die Fahrbahn laufen können. Pkw-Fahrer sollten wachsam sein. »Und für die ÝwildenÜ Parker gilt: Verkehrsregeln beachten!«, meint EINER

Artikel vom 29.10.2005