29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lateinamerikanische Klänge in Höxter

Jungen Sinfoniker mit Konzert für Harfe und Orchester


Höxter (aik). Die Jungen Sinfoniker konzertieren am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr in der Residenz-Stadthalle Höxter zum Abschluss der Sommerarbeitsphase. Sie bestehen aus 70 Musikern aus Ostwestfalen-Lippe. In Höxter findet jährlich das Abschlusskonzert der Sommer-Arbeitsphase statt.
Die Mitglieder der 1973 gegründeten Jungen Sinfoniker sind 14 bis 22 Jahre alt. Sie erarbeiten in je einer Woche der Sommer- und Winterferien das Programm für die sich anschließenden Konzerte. Die diesjährige Arbeitsphase fand unter der Leitung des Dirigenten Reinhold Westerheide statt. Das diesjährige Programm zeichnet sich besonders durch die Vielfalt der lateinamerikanischen Rhythmen und Klangfarben aus.
Auf dem Programm stehen Werke Carlos Chávez »Toccata für Orchester«, Alberto Ginasteras »Konzert für Harfe und Orchester«, Heitor Villa-Lobos »Uirapurú, Sinfonische Dichtung« und Aaron Coplands »El Salon Mexico«.
Ein besonderer Genuss ist das Konzert für Harfe und Orchester. Harfensolistin ist die 24-jährige Emilie Jaulmes, die mehrere Studien in Paris absolvierte, mehrere Wettbewerbe gewann sowie Mitglied der Jungen Philharmonie München ist.

Artikel vom 29.10.2005