01.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schon klasse auch in Klassik

Jugendliche glänzten beim »musikalischen Herbst«

Halle (mas). Im Rahmen des »Musikalischen Herbstes« stellten 10 Schüler der Musikschule Halle e.V. am Sonntag Abend im Martin-Luther-Haus ihr ganzes Können vor. Die 12- bis 18-Jährigen boten klassische Musikstücke aus mehreren Epochen von Mozart über Tschaikowski bis Chopin.

Miriam Heimann und Andrea Schwab eröffneten an Geige und Klavier mit Concerto No.2, op 13 von Seitz, Tim-Florian Willinghöfer folgte mit einem Allegro Mozart, ebenfalls am Klavier. Male Stüssel (Querflöte) und Christian Kloidt (Klavier) wagten sich an eine Sonate in g-moll von Bach. Christian Kloidt bot zudem die Revolutionsetüde No.12 aus dem Opus 10 von Chopin. Daniel Vogt spielte den Trauermarsch von Tschaikowski und Hanna Bohmeier und Juliane Ehmke bewiesen mit der Latin Suite for piano Duet No.1, wie gut sie vierhändig Klavier spielen können. Johannes Heimann und Leon Neuhöffer schlossen mitden Saxophonstücken »An der schönen blauen Donau« von Johann Strauss Sohn und Garlands »In the Mood« die Soiree ab, für die Gabriele Schönbeck, stellvertretende Leiterin der Musikschule, verantwortlich zeichnet.
Ohne Lehrer geht natürlich nichts, und so waren Kirsten-Brigitte Mälzer für die Geige und Katrin Richter-Kröning für den Klavierunterricht zuständig. Matthias Böhnhardt übernahm das Saxophon und Dorothee Heimann leitete die Schüler in der Querflöte an. Zudem hatte Christian Kloid Klavierunterricht bei Inge König, der längstgedienten Lehrerin an der Musikschule, die mit Kunstkursen und den Sing- und Spielkreisen insgesamt 450 Schüler zählt. Freitag, 4. November, führen der Sing- und Spielkreis und der Wichtelchor im »Musikalischen Herbst« unter der Leitung von Irmi Rieker »Piraten-Lilli und die Musik-Matrosen« auf. Beginn ist um 17.30 Uhr im Martin-Luther-Haus.

Artikel vom 01.11.2005