29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Infos für
Bauherren

Immobilientage


Lage/Kreis Lippe (SZ). Die Sparkassen in Lippe präsentieren am ersten Novemberwochenende, 5. und 6. November, zum dritten Mal die größte Herbstmesse für Immobilien in Lippe im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage. An zentraler Stelle in Lippe werden den Besuchern kompakt und übersichtlich mehr als 500 aktuelle Angebote vom lippischen Immobilienmarkt vorgelegt.
Die Veranstaltung im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage ist am Samstag, 5. November und Sonntag, 6. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Von den Museumspädagogen wird wieder das beliebte Kinderprogramm »Wir bauen eine Stadt« angeboten. Dieses Programm steht an beiden Veranstaltungstagen von 13 bis 17 Uhr zur Verfügung. Der Eintritt ins Ziegeleimuseum ist am Veranstaltungswochenende frei.
Grundstücke, Neubauten, gebrauchte Immobilien und ganze Baugebiete werden den Besuchern in ansprechender Weise präsentiert. Der Rahmen spannt sich von der Eigentumswohnung ab 25 000 Euro über günstige Wohnhäuser bis hin zu Immobilien im Wert von 500 000 Euro. Der Schwerpunkt des Angebotes liege, genau der Interessenlage der lippischen Immobilienkunden entsprechend, auch in diesem Jahr beim gebrauchten Einfamilienhaus, heißt es in der Ankündigung der Sparkassen

Detmolder Rat
gibt grünes Licht
Detmold (SZ). Mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP hat eine große Ratsmehrheit am Donnerstagabend die Detmolder Verwaltung damit beauftragt, einen städtebaulichen Vertrag über die Errichtung eines Einkaufszentrums in der Innenstadt auszuhandeln. Vetragspartner ist der Projektentwickler Dr. Schäfer/Ansorg Development. Unmittelbar nach der Ratsentscheidung wurden bereits Unterschriftenlisten in Umlauf gebracht, die für ein Bürgerbegehren werben, das diese Pläne der Verwaltung zu Fall bringen soll.
Die Befürworter des Projekts das von Grünen und FWG heftig kritisiert wurde, betonten in der Sitzung, dass mit der Zustimmung zum Vertrag keinesfalls ein Ja zu der Feinabstimmung verbunden sein soll. Die Gegner befürchten durch den Bau des Einkaufszentrums irreparable Schäden für die Detmolder Innenstadt und zeigten sich besorgt darüber, dass die Stadt in Abhängigkeit eines Großinvestors geraten könnte.

Artikel vom 29.10.2005