29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
SAMSTAG
Notdienste
Apotheken: Westfalen-Apotheke in Verl, Paderborner Straße 8, % 93 09 00.
Ärztliche Notfallsprechstunden: 11 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr Dres. Weeg, Hauptstraße 15a, Verl, % 69 51 u. 93 39 03.
Umwelt
Wertstoffhof/Bauhof: 8 bis 12 Uhr geöffnet (Westfalenweg 20).
Ehem. Bornholter Klärwerk: 8 bis 12 Uhr Strauchschnittannahme geöffnet.
Dies & Das
Pastoralverbund: 10 bis 12 Uhr Eine-Welt-Freiraum in Kaunitz (Paderborner Straße 431) geöffnet.
Heimathaus Verl: 13 bis 18 Uhr Kreativmarkt »Kunst & Hobby«.
Kolpingsfamilie Verl: 15 Uhr Laternenbasteln für Großeltern und Kinder im Pfarrzentrum St. Anna.
TV Verl: 15 bis 18 Uhr Aktionstag »Fit am Wochenende« für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, Dreifachhalle im Schulzentrum.
Ostwestfalenhalle: ab 19 Uhr Oktoberfest.
Bauernhauscafé »Op de Limeke«: ab 17 Uhr Weinfest (Holter Straße 163).
Gilde-Jungschützen: ab 21 Uhr »Ü 21 VIP-Party« in der Verler Schützenhalle.
SONNTAG
Notdienste
Apotheken: Hubertus-Apotheke in Schloß Holte, Bahnhofstraße 58, % 0 52 07/92 12 23.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 11 bis 13 Uhr und 17 bis 18 Uhr Westfalen-Apotheke, Paderborner Straße 8, % 93 09 00.
Ärztliche Notfallsprechstunden: 11 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr Dres. Weeg, Hauptstraße 15a, Verl, % 69 51 u. 93 39 03.
Dies & Das
Pastoralverbund: 9 bis 12.30 Uhr Eine-Welt-Laden im Pfarrzentrum St. Anna geöffnet.
Heimathaus Verl: 10 bis 18 Uhr Kreativmarkt »Kunst & Hobby«.
KJG St. Anna: 14 Uhr Laternenbasteln, Pfarrzentrum St. Anna.
Musikschule Ligensa: 15.30 Uhr Schülerkonzert in der Gaststätte Menning (Gütersloher Str. 81).
St. Marienkirche: 19.30 Uhr Konzert »Verler Herbst«.

Campingfreunde
treffen sich
Verl/Gütersloh (WB). Die Campingfreunde »Kiek-Süh« kommen am Montag, 31. Oktober, um 20 Uhr im Vereinslokal »Mühlenstroth« (Postdamm 116 in Gütersloh) zu ihrem monatlichen Treffen zusammen. Da die letzten Einzelheiten für den »Eierball im Hühnerstall« vom 4. bis 6. November in Bornholte besprochen werden sollen, wird um rege Beteiligung gebeten.

Artikel vom 29.10.2005