29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst, Sport und Kinderprogramm

Verkaufsoffener Sonntag am 6. November bietet für jeden etwas

Cornelia Ruwe und Wolfgang Bernecker informierten sich beim verkaufsoffenen Sonntag im vergangenen Jahr bei Alexander Luttermann und einem Laminatfachmann (von links). Auch am 6. November werden die Kunden in den Geschäften der Spenger Innenstadt von 13 bis 18 Uhr wieder gut beraten. Foto: Daniel Rackisch
Spenge (-jl-). Die Kaufmannschaft Spenge hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 6. November, 13 bis 18 Uhr, ein Programm zusammengestellt, das den Einkaufsbummel durch die Innenstadt zu einem Erlebnis macht: Die Spenger Autohäuser präsentieren sich mit einer Vielzahl verschiedener Fahrzeuge im Lönsweg. Die berühmtesten Fußballschuhe der Welt sind bei Hellmann Uhren, Optik, Schmuck zu bewundern: Sabine Hellmann stellt die Treter der brasilianischen Fußballlegende Pelè von Freitag bis Sonntag in ihren Geschäftsräumen aus.
Beim Torwandschießen auf dem Gelände des Grünen Warenhauses in der Industriestraße können dann alle Hobbykicker beweisen, dass auch an ihnen ein Pelè verloren gegangen ist. Ganz Mutige können sich bei trockenem Wetter beim Bungeejumping in die Tiefe stürzen.
Kunstliebhaber sind bei aldeko Luttermann willkommen: Dort werden Bilder des spanischen Künstlers Prof. Mariano Rubio ausgestellt. Der in Spanien lebende Rubio ist mit einer Spengerin verheiratet und wurde vor zwei Jahren mit dem Goya-Preis ausgezeichnet. Auch für die Kinder wird einiges geboten: In der Poststraße steht ein Kinderkarussell, in der Fußgängerzone eine Hüpfburg. Im Innenstadtbereich wird außerdem Ponyreiten angeboten. Das Schuhhaus Greife veranstaltet einen Luftballon-Wettbewerb - nicht nur für Kinder. Als Gewinne winken Warengutscheine.
Auch für das leibliche Wohl wird beim verkaufsoffenen Sonntag gesorgt. Es gibt Getränke- und Imbissbuden im Lönsweg, in der Poststraße und bei Luttermann.

Artikel vom 29.10.2005