31.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Paula war mit dem linken Bein aufgestanden, oder besser - mit einer ganzen linken Hälfte. Da half auch keine warm/kalte Dusche. Vielleicht steigerte Musik die Laune. Doch Paula erwischte Nachrichten und hörte die Meldung, dass ein deutscher Europa-Abgeordneter die Sommerzeit abschaffen will, weil die nur kostenträchtig sei. Paula schoss kurz der Gedanke in den Kopf, statt der wunderschönen Sommerzeit das Europa-Parlament abzuschaffen - oder sollte selbiges etwa kostengünstig sein ! ? ! Elke Bösch
Tageskalender
Chorproben der Dielinger Sänger, 18.30 Uhr Diel(S)inger(s), 20 Uhr Gemischter Chor im Alten Gasthaus Varenholt.
Übungsabend des Oppenweher Kirchenchores, 19 Uhr Kirche.
Blaues Kreuz: 20 Uhr Treffen im Gemeindehaus Oppenwehe.
BSG Levern: 17.30 bis 18.15 Uhr sowie 18.15 bis 19 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, 19 Uhr bis 20 Uhr und 20 bis 21 Uhr Gymnastik/Bosseln.

Alte Garde
spielt Karten
Reiningen (WB). Die Alte Garde des Schützenvereins Reiningen spielt Donnerstag, 3. November, Karten in der Schützenhalle. Beginn ist um 19.30 Uhr. Freunde und Gönner des Vereins sind auch willkommen.

Oppenwehe: Fest
der Altgardisten
Oppenwehe (bo). Die Alte Garde des Schützenvereins Oppenwehe feiert am Freitag, 4. November, von 18 Uhr an ihr Fest in der Schießhalle. Mit eingeladen sind auch alle Vorstandsmitglieder mit Begleitung, sowie die Frauen der bereits verstorbenen Mitglieder. Da es auch ein Essen geben soll, wird um eine Anmeldung bis zum 2. November bei Günter Heselmeier unter Tel. 1251 oder Fax 1066 oder bei Friedhelm Bohne unter Tel. 80 89 6 oder Fax 91 15 87 gebeten.

Notdienst
durchgehend: Apotheke am See in Lembruch, Alte Dorfstraße 5, Tel. 05447-1099.

Einer geht durch Wehdem . . .
. . . und kommt an die Bushaltestelle an der alten Post. Dort sieht er, wie leere Pfandflaschen neben der Wartebank stehen. Da muss wohl jemand so viel Geld haben, dass er den Flaschenpfand verschenken kann, wundert sich EINER.

Artikel vom 31.10.2005