31.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alhausen/P. neuer Tabellenführer

B-Liga: Hembsen kommt im Derby gegen Brakel nicht über 1:1 hinaus

Sportkreis Höxter (da). Die SG Alhausen/P. ist der Sieger des zwölften Spieltages in der B-Liga: Der Tabellenzweite besiegte den Spitzenreiter FC Stahle mit 2:1-Toren und erklomm somit die Tabellenspitze.
SpVg Brakel II - TuS Hembsen 1:1 (1:1). Im Nachbarschafts-Derby erzielte Anatoli Tews die Brakler Führung nach 20. Minuten. Hembsen konnte erst kurz vor der Halbzeit durch Stefan Kleibrink ausgleichen. In der zweiten Halbzeit drückten die Gäste. Brakel blieb jedoch durch seine schnellen Konter gefährlich.
FC Nieheim II - SV Herste 5:0 (5:0). »Herste war erschreckend schwach«, analysierte Nieheims Siggi Bertermann die Gegner. Bereits nach einer halben Stunde hatte sich Nieheim die 5:0-Führung herausgespielt. Stefan Pollmann (zweimal), Frank Jäger, Marcel Klippenstein und Tobias Fehlauer schossen die Herster ab. Im zweiten Durchgang betrieben die Nieheimer lediglich Ergebnisverwaltung.
SSV Würgassen - SG Ottbergen/Bruchhausen II. 7:3 (3:2). »Ottbergen war stärker als erwartet«, musste Würgassens Coach Menke nach dem Spiel eingestehen. Erst in der 80. Minute konnte sich Würgassen durch den zweiten Treffer von Eduard Bercagjan auf 5:3 absetzen. Die weiteren Tore der Gastgeber schossen: Adnan Tahrak, Erik Kuias, Volker Grupe, Lucente Forte und Gökan Uzunhan. Bei Ottbergen trafen zweimal Markus Knipping und Tobias Fuhrmann.
TuS Ovenhausen - VfL Eversen 5:0 (3:0). Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe Ovenhausen den Torreigen durch Arif Göral eröffnete. Eversen konnte im gesamten Spielverlauf nur zwei Großchancen für sich verbuchen. Nils Bahrmann (zwei) und Arif Göral (zwei) erhöhten das Ergebnis auf 5:0.
SG Bökendorf/Bellersen - SV Bredenborn II 1:1 (0:1). »Es war wie immer«, bemängelte Walter Leinenweber das Auftreten seiner Mannschaft. »Für einen Spitzenplatz haben wir abermals zu wenig getan, so dass es schwer wird, den Anschluss zu halten.« Nach nur wenigen Sekunden brachte Bredenborns Mathias Hengsbach seine Mannen durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Erst in der zweiten Halbzeit konnte Sebastian Holländer per Drehschuss das 1:1 erzielen.
FC Tietelsen/Rothe - FC Aa-Nethetal 0:3 (0:0). In einem kampfbetonten Spiel konnte Nethetal auf Grund einer besseren Einstellung das Spiel verdient für sich entscheiden. Die Torschützen waren Christian Bröker (55.), Andre Ludwig (75.) und Wilhelm Derenthal (89.).
SV Reelsen - BSV Entrup 1:0 (0:0). Bereits fünfmal standen sich diese Teams gegenüber, jedoch erst gestern konnte der SV seinen ersten Sieg verbuchen. Edgardo Jansen erzielte nach einer guten Stunde das spielendscheidende Tor zum 1:0-Endstand.
FC Stahle - SG Alhausen/Pömbsen 1:2 (1:1). »Das Spitzenspiel hatte alles, was zu einem guten Spiel gehört«, freute sich auch der glückliche SG-Trainer Miroslav Kierzk nach dem Sieg seiner Mannschaft. Das Spiel wurde geprägt von Kampf und vielen Emotionen. Auch der Schiedsrichter trug durch zahlreiche umstrittene Endscheidungen zur Erregung der Gemüter maßgeblich bei. Thomas Weidlich (40.) erzielte die Führung der Gäste, ehe Lars Krekeler mit dem Halbzeitpfiff den 1:1-Ausgleich markieren konnte. Nach einer guten Stunde erzielte Recep Efendi die erneute Führung der Gäste. Kurz darauf sah Jürgen Streitbürger die Ampelkarte. Nun spielte nur noch Stahle. Jedoch gelang es ihnen trotz Überzahl nicht, den erneuten Ausgleich zu erzielen. Alhausen führt nun die Tabelle mit einem Punkt vor Stahle an.

Artikel vom 31.10.2005