29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spuren im Kreisgebiet hinterlassen


Rheda-Wiedenbrück (WB). Seinen 80. Geburtstag feierte jetzt der ehemalige technische Geschäftsführer der Kreisheimstätte Wiedenbrück (heute KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH) Lothar Richter. Zu den Gratulanten in Richters Wohnhaus in der Weserstadt Minden zählte auch KHW-Geschäftsführer Peter Wiethoff. Er erschien in Begleitung der langjährigen Mitarbeiterin Richters, Magret Kappert.
Der Bauingenieur und Architekt Lothar Richter zeichnete in seiner aktiven Zeit bei der KHW für die Errichtung zahlreicher Mietwohnhäuser und Heimstättensiedlungen verantwortlich. Er hat so durch seine Arbeit viele Spuren im Gebiet des ehemaligen Kreises Wiedenbrück hinterlassen.
Ein besonderes Arbeitsfeld Richters sei die Sanierung der historischen Innenstadt Wiedenbrücks gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit seiner Pensionierung im Jahre 1988 hielt Lothar Richter stets den Kontakt zur KHW und verfolgte die Entwicklung seiner ehemaligen Arbeitgeberin mit lebhaftem Interesse.

Artikel vom 29.10.2005