29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Bügeln gehört nicht gerade zu seinen Leidenschaften. Weil er aber nicht »schlunzig« zur Arbeit gehen mag, stellt er sich regelmäßig an das Bügelbrett und plättet seine Hosen, Hemden und T-Shirts. Nebenbei macht er sich schlau, was in den Fernsehdauerserien so geschieht - man will ja mitreden können. Doch damit wird es bald für einige Monate vorbei sein, denn wenn erst einmal die kältere Jahreszeit angebrochen ist, geht das Bügeln bei ihm in Windeseile: Bei den Oberhemden, - deren Glätten besonders zeitaufwendig ist - nimmt er sich dann nur noch Manschetten und Kragen vor. »Der Rest verschwindet doch sowieso unter dem Pullover.« Mann denkt ja so praktisch. Sabine Schulze






















Veranstaltungen
. . . am Samstag:
Kirchenkabarett: 20 Uhr, Lukaskirche.
Musik trifft Literatur, 15.30 Uhr, Kirche Westerenger.
. . . am Sonntag:
MGV Lohengrin, Konzert um 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
...am Samstag:
Hilde Brakensiek, Meller Straße, zum 81. Geburtstag,
Karl Brünger, Auguststraße, zum 83. Geburtstag.
...am Sonntag:
Elfriede Hönerhoff, Elsternweg, zum 95. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und benutzt erstmals den neuen Zebrastreifen unterhalb der Liesbergmühle. Eine gute Sache, freut sich Einer. Doch weil die meisten Autofahrer sich nicht an Tempo 50 halten ist wichtig, dass die Stadt auf der Kuppe mit einem Schild auf die Querungshilfe hinweisen will, damit die Fußgänger wirklich sicher, denkt. . . EINER

Artikel vom 29.10.2005