01.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treichel kehrt mit Auszeichnung zurück

Große Nachfrage: Lesung am 7. November wird ins Altstadthotel verlegt


Versmold (OH). Mit der Empfehlung einer bedeutenden Auszeichnung wird Schriftsteller Hans-Ulrich Treichel am Montag kommender Woche, 7. November, in seine Heimatstadt zurückkehren. Wie jetzt bekannt wurde, wird Treichel für seinen Roman »Menschenflug« den mit 15 000 Euro dotierten Hermann-Hesse-Preis erhalten. Verliehen wird dieser für herausragende deutschsprachige veröffentlichte Literatur.
Aus »Menschenflug« liest der Schriftsteller, der inzwischen in Berlin und Leipzig lebt, auch wie bereits berichtet am 7. November auf Einladung der Buchhandlung Krüger und der Stadtbibliothek. »Die Nachfrage ist so groß, dass wir die Lesung in den Saal des Altstadthotels verlegen«, teilte Buchhändlerin Gesine Klack gestern mit. Ursprünglich war geplant, die Veranstaltung in der Buchhandlung durchzuführen. »Der neue Raum bietet mehr Platz. Deshalb sind jetzt auch weitere Karten bei uns und in der Stadtbibliothek erhältlich.«
Der 53-jährige Ulrich Treichel, der als Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig lehrt, soll von Bürgermeister Thorsten Klute im Rathaus empfangen werden und sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
»Menschenflug« ist die Lebensbilanz eines Mannes in Treichels Alter, der sich auf die Suche nach seinem verlorenen Bruder begibt. Der Schriftsteller setzt sich in der Geschichte mit dem Schicksal von Vertriebenen auseinander und lässt die Vergangenheit in die Gegenwart strahlen. Die Jury begründet ihre Entscheidung zur Preisvergabe mit Treichels »Leichtigkeit beim Schreiben über existenziell niederdrückende Dinge«. Die Geschichte sei melancholisch und zugleich effektvoll komödiantisch erzählt.

Artikel vom 01.11.2005