29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Monika Schönfeld

Aspekte
der Woche

Visionen am Kreuzkrug


Auf dem Gut Schlieffen entsteht das dritte Seniorenheim der Stadt. Das ist aus mehreren Gründen ein Meilenstein für die Stadt: Brachliegende, ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude erfahren eine neue Nutzung, es wird in der Stadt mit der Baumaßnahme investiert, das »Dorf« wird auch im Außenbereich erlebbar und mit der Wohngruppen-Konzeption für Demenzkranke kann die Diakonie ein modernes Konzept der Altenpflege verwirklichen. Dass die Bevölkerung immer älter und ihr Anteil immer größer wird, hat diese Woche der Demographie-Experte Herwig Birg im VHS-Prominentenfenster eindringlich beschworen.
Magnus Graf von Schlieffen, Eigentümer etlicher Ländereien an der Grenze zu Oerlinghausen, ist an der Entwicklung seiner Heimat viel gelegen. Anders als sein Vater kann er sich gut vorstellen, sein Land in ein Gewerbegebiet am Kreuzkrug einzubringen. Vor diesem Hintergrund muss man den Antrag der FDP an den Rat sehen, die das Gebiet schnell entwickeln will - und das, obwohl im neuen Gewerbegebiet Augustdorfer Straße noch kein Unternehmen baut. Die FDP weist auf die bessere Lage am Kreuzkrug hin. Sie stellt sich dort mit Hinblick auf den Weiterbau der Autobahn 33 einen Autohof vor, ein Motel, Restaurationsbetriebe (McDonalds hat schon Interesse bekundet), ein Großkino, einen Technologiepark, Zentrallager von Handelsketten. Keine unrealistischen Visionen.

Artikel vom 29.10.2005