29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Wünsche
»Papa«, sagt der Kleine plötzlich beim Spaghetti-Essen«, »ich glaube, ich werde Autoreparateur.« Dem Vater fielen fast die Nudeln von der Gabel. Noch nie hatte sich der kleine Sohn bei Tisch zu seinen Berufswünschen geäußert. Vater und Mutter schauen sich an. Da hilft es nichts, dem »Lüttken« klar zu machen, dass es nicht »Reparateur« heißt, sondern sie fragen ihn, was denn der Grund für diesen Berufswunsch ist. »Ich habe im Fernsehen gesehen, wie toll es ist, Autos zu reparieren. Außerdem will ich später Rennwagen entwerfen. Da muss ich eine Vorbild haben.« Erneutes Erstaunen bei den Eltern. »Dann musst du aber noch eine Menge lernen. Warte erst einmal ab, bis du in die Schule kommst. Dann reden wir noch einmal darüber«, sagt der Vater am Ende des Essens. Denn sein Filius ist erst fünf Jahre jung und hat schon solch konkreten Berufswünsche!Heiko Johanning
Karten sicher für
erste Flirtparty
Versmold-Peckeloh (WB). Der Schlagerstar Olaf Henning kommt am Samstag, 5. November, in das Event- und Partycenter »W 6« in Peckeloh. Henning ist in den Diskotheken Deutschlands und vor allem Mallorcas mit seinem derzeitigen »Lasso-Song« bekannt. Karten für den Auftritt ab Mittwoch, 2. November, 9 Uhr, unter % 0 54 23 / 57 62. Da bereits viele Karten reserviert worden sind, rät Partyveranstalter Frank Otte zur Eile. Einlass für die erste Flirtnacht, so der offizielle Name der Veranstaltung, ist um 20 Uhr. Bevor Olaf Henning gegen Mitternacht auftritt, sorgt ein DJ von »Connexion F« für Stimmung.

Secondhand-Basar
rund ums Kind
Versmold-Bockhorst (WB). Einen Secondhand-Basar mit insgesamt 25 Anbietern für Artikel rund ums Kind veranstaltet die Schulpflegschaft der Bockhorster Grundschule am kommenden Samstag, 29. Oktober. Neben dem Verkauf von 14 bis 16.30 Uhr im Schulgebäude lädt eine Cafeteria zum Verweilen ein. Der Erlös kommt der Schulbücherei zugute.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass die Eisdiele am Schweinebrunnen offenbar schon ihre Saison beendet hat. Gerade bei dem Ausnahmewetter zurzeit lässt sich der Inhaber da aber ein gutes Geschäft durch die Lappen gehen, bedauert . . . EINER


















Artikel vom 29.10.2005