29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Herzstück christlichen Lebens inmitten der Stadt

»Majestätisch und einladend umgeben von Grün steht die Pauluskirche dort, wo sich bis zum Jahr 1865 der Garten des Kaufmanns Eggersmann befand«, erzählt Stadthistoriker und Stadtführer Manfred Tiemann. Der von Kaufmann Eggersmann erworbene Garten lag am Rande des damaligen Wohngebietes der Stadt und die jetzige Kaiser-Wilhelm-Straße musste noch ausgebaut werden. Mitte April 1869 wurde mit dem Bau der Paulus-Kirche begonnen, die Bauleitung und der Entwurf lagen in den Händen des Architekten Mölle aus Minden. Nach vierjähriger Bauzeit konnte die Kirche am 12. März 1873 geweiht werden. Noch während der Bauarbeiten wurde am 23. August 1871 das Turmdach der neuen Kirche durch einen Blitzschlag erheblich beschädigt. Die Kirche, ein für die damalige Zeit erstaunlich harmonisches Bauwerk, wurde als Predigtkirche errichtet und bietet 1 200 Besuchern Platz. Die Kanzel hat ihren Ort mitten in der Gemeinde. Foto: Marold Osterkamp

Artikel vom 29.10.2005