29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kriminelle Energie wird im Planspiel getestet


Bünde (BZ). »Ich war das nicht«, heißt ein Planspiel für die weiterführenden Schulen im städtischen Kinder- und Jugendhaus »Atlantis«. Die Durchführung dieser großen Spielaktion ist möglich, weil das Jugendamt eine Spende in Höhe von 5650 Euro als Erlös des dritten Familientages erhielt, der von heimischen Firmen und Vereinen unterstützt wurde und auf dem ehemaligen Marktkauf- Gelände stattfand. Der Löhner Spielpädagoge Ralf Brinkhoff wird das Planspiel mit den Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen des Jugendamtes, den Schulsozialarbeiterinnen und Klassenlehrern in den nächsten Wochen durchführen.
Das Planspiel entstand 1999 unter der Regie von Ralf Brinkhoff mit dem damals in Bünde tätigen Jugendamtsmitarbeitern. Es ist eine präventive Maßnahme und soll zur Vermeidung von Jugendkriminalität beitragen. Ziel dieses Planspieles ist, sich mit dem Thema Jugendkriminalität durch eigenes Erleben in einer spielerischen Situation auseinander zu setzen.

Artikel vom 29.10.2005