29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seniorenheim: Sanitas
weiter unentschlossen

Stadt hält Wohngebiet für gute Alternative

Von Oliver Horst
Versmold (WB). Der alte Imkerhof an der Wittensteiner Straße wurde schon vor zweieinhalb Jahren abgerissen -Êdoch das angekündigte Seniorenzentrum der Sanitas AG steht bis heute nicht. Im Gegenteil: die Fläche, für deren Bebauung es bereits 2001 Pläne gab, liegt brach. Und der Baubeginn ist noch immer nicht in Sicht.

»Es gibt nichts Neues, wir sind weiter auf Investorensuche für das Projekt«, sagte Architekt Rainer Uellendahl dem VERSMOLDER ANZEIGER auf Anfrage -Êund er fügte hinzu: »Das Projekt ist noch nicht gestorben.« Gleichwohl schränkte Uellendahl mit Blick auf »zu erwartende Änderungen in der Pflegeversicherung« ein, dass es dann »eventuell besser sein könnte, nicht mehr zu bauen«. Der Politikwechsel habe die Situation nicht verbessert.
Zuletzt hatte Sanitas angekündigt, Wohngruppen für Demenzkranke und Plätze für die Nachsorge von aus dem Krankenhaus entlassenen Patienten neben regulären Pflegeplätzen und betreutem Wohnen einrichten zu wollen. Uellendahl erklärte jetzt auf Nachfrage, dass »wir den ersten Schritt machen und klären müssen, ob wir das Projekt realisieren. Vorher werden wir nicht über eine Veräußerung der Fläche nachdenken.«
Denn die Schaffung von Bauplätzen wäre an dieser Stelle eine gut vorstellbare Alternative, wie Bürgermeister Thorsten Klute auf Anfrage sagte. »Wenn die Firma Sanitas nicht an ihrem ursprünglichen Plan festhalten möchte, kann ich mir gut vorstellen, das Areal zu Wohnbauzwecken zu nutzen.« Für Bauamtsleiter Hartmut Lüdeling wäre diese Überlegung das »sinnvolle Schließen einer sehr lukrativen Baulücke. Auf Dauer ist mit einer unbenutzten Brache an dieser Stelle jedenfalls nicht zu leben.« Zehn Bauplätze, schätzt Lüdeling, könnten auf dem Gelände in privater Trägerschaft entstehen. Nur: die Stadt hat keinerlei Handhabe, die Fläche war von Privateigentümern an Sanitas verkauft worden.
Die bereits einmal verlängerte Baugenehmigung für das Projekt läuft in sechs Monaten aus. Ob diese Frist zum Stichtag für eine Entscheidung wird, bleibt abzuwarten.

Artikel vom 29.10.2005