29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Tabelle macht das Wiedersehen zu etwas Besonderem


Oberliga: Delbrücker SC zu Gast beim SV Lippstadt 08 - bei Sieg vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz


Delbrück (pk). Was haben Roger Schmidt, Peter Berhorst, Dirk Berkemeier, Ansgar Kuhn und Alex Cirivello gemeinsam? Dieses Quintett des Delbrücker SC war schon einmal für den SV Lippstadt 08 am Ball. Doch das Wiedersehen mit dem Ex-Verein ist für den DSC-Trainer zweitrangig: »Für mich ist es nicht deshalb ein besonderes Spiel, sondern aufgrund der Tabellenkonstellation«, sagt Schmidt vor dem Anstoß (So., 15 Uhr) am Waldschlößchen.
Der Viertletzte zu Gast beim Drittletzten (dort spielt der Ex-Delbrücker Javier Lombardia) und für den Aufsteiger eine weitere große Chance, sich in Richtung Oberliga-Mittelfeld zu orientieren, nachdem die jüngste Gelegenheit bei der 0:1-Heimschlappe gegen Emsdetten kläglich versäumt worden ist. »Da haben wir sehr schlecht gespielt, aber es macht keinen Sinn nachzukarten. Wir müssen jetzt einfach punkten und mit einem Dreier in Lippstadt hätten wir vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz«, blickt Schmidt vor und zurück.
Der Coach bleibt trotz der Berg- und Talfahrt der Seinen optimistisch, »weil wir bis auf die Spiele gegen Verl, Bochum und Arminia Bielefeld immer eine Siegchance hatten«. Auffallend ist, dass seine Mannen stets eine gewisse Anlaufzeit brauchen und wohl auch deshalb nur zwei ihrer elf Saisontore in der ersten Hälfte erzielt haben. »Positiv ist, dass wir eine gute Physis haben. Aber warum wir die erste Hälfte oft verschlafen, ist mir auch ein Rätsel. Es scheint so, als ob wir unsere besten Spiele machen, wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen.«
So darf man in Lippstadt einen starken DSC erwarten, auch wenn Manuel Eckel, Dietmar Fulhorst und Mike Jochem verletzt ausfallen. Werner Linnenbrink hat nach überstandener Grippe am Donnerstag erstmals wieder trainiert, wird aber wohl höchstens auf der Bank sitzen. Fraglich ist das Mitwirken von Jan Welker (Rücken) und Mirco Westermeier (Trauerfall in der Familie).
Das tat sich beim GegnerZugänge: Clayton (BV Bad Lippspringe), S. Dyballa (Borussia Dortmund, A-Junioren), Fröhlich (SC Lippetal), Horstschäfer (Lüner SV), Lombardia (Delbrücker SC), Kramer (Victoria Clarholz), Kruphölter (LR Ahlen II), Mandic (TuS Sundern), D. Nagorniewicz (SuS Bad Westernkotten), Porsch (TuS Lingen), Raschke (SC Verl). Abgänge: Berhorst (Delbrücker SC), Bogdanovic (SV Waldhof Mannheim), Finke (1. FC Köln II), Lupito (Ziel unbekannt), Sansar (Arminia Bielefeld II).

Artikel vom 29.10.2005