05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein starkes Team für Beverungen

Bildungsinitiative zog Bilanz und wählte neuen Vorstand

Beverungen (WB). Mit der Etablierung der Nachmittagsbetreuung im Schulzentrum (13plus) und des Internet Cafés (BIT am ZOB) hat die »bibuu« die Attraktivität für Beverunger Familien, alleinerziehende Eltern und für Jugendliche entscheidend mit verbessert.

Dieses Resümee zog Vorstandsvorsitzender Udo Ernst auf der Mitgliederversammlung der Bildungsinitiative Beverungen und Umgebung.
Bei der Neuwahl wurde Ernst zusammen mit seinem Stellvertreter Meinolf Busse und dem Kassierer Andreas Neu einstimmig wiedergewählt. Als neue Geschäftsführerin wurde Anne Konzek aus Beverungen gewählt die schon bei 13plus ihr Organisationstalent mehrfach unter Beweis gestellt hat. Unterstützt wird sie weiterhin vom ehemaligen Geschäftsführer Werner Hartmann, der als Beisitzer im Vorstand aktiv sein wird. Die neu gewählten Beisitzer haben alle Ihre eigenen Verantwortungsbereiche. »Nur so kann unser Verein, wie in der Vergangenheit bewiesen, effektiv und effizient arbeiten«, so Udo Ernst.
Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit konnte Anne von Oiste-Neumann gewonnen werden. »Ich möchte gerne für Beverungen etwas Sinnvolles tun«, sagte von Oiste-Neumann, angesprochen auf eine aktive Mitarbeit. Als verantwortlicher Leiter für die Nachmittagsbetreuung 13plus im Schulzentrum ist Holger Lamour gewählt worden, der mit Ina Behrens die Maßnahme in gewohnter Professionalität begleiten wird.
Der Beverunger Internet-Treff wird künftig von dem Systeminformatiker Thorsten Kohl geführt, der auch das Angebot mit Internet- und Computerkursen im BIT erweitern wird. Kohl, Inhaber der Firma Kohl-Systems aus Höxter, hat schnell einen Draht zu den Jugendlichen Teamern im BIT aufgebaut und wird zusammen mit den Jugendlichen die Attraktivität des BIT weiter steigern.
Für den Bereich Leseförderung, der als Konsequenz aus den Pisa- und OECD-Studien in der »bibuu« eingerichtet wurde, wird Pfarrer Uwe Neumann die künftigen Aktionen organisieren. Geplant sind Adventslesungen im Dezember von Schülern aus dem Schulzentrum. Friedhelm Robrecht steht künftig der »bibuu« wieder für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaft zur Verfügung.
Besonders erfreulich ist, dass die »bibuu« den Pädagogen Hans Barth für den Bereich Innovation und Forschung gewinnen konnte. Barth hat schon viele Beverunger Schulklassen bei Wettbewerben wie »Jugend forscht« zu guten Platzierungen geholfen.

Artikel vom 05.11.2005