29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer die neuen
Trends im Auge

Hadeler feiert mit seinen Kunden

Essern (WB). 20 Jahre ist es her, dass Otto und Anette Hadeler das Modehaus Hadeler von den Eltern Otto und Lina Hadeler übernommen haben.

Gegründet wurde das Geschäft 1903 als Handelsbetrieb mit vielen Waren (wie Fahrräder, Nähmaschinen, Kohlen, Kleiderstoffe, Kurz- und Meterware). 1930 wurde ein festes Ladengeschäft am heutigen Standort gebaut und als textiles Vollsortimentsgeschäft eröffnet. Von 1964 an erfolgten immer wieder bauliche Veränderungen. Das Wohn- und Geschäftshaus wurde aufgestockt und die Verkaufsfläche vergrößert. 1977, nach Ausbildung zum Textilbetriebswirt und Hochzeit, stiegen Otto und Anette Hadeler ins Geschäft ein. 1978 kam ein Anbau von 180 Quadratmetern Verkaufsfläche hinzu. Mit dem Anbau ging die Erweiterung des sportiven Sortiments für Damen und Herren, Wäsche, Kinderbekleidung und Aussteuer einher. 1986 wurde die nächste Erweiterung nötig - ein weiterer Anbau. Damals entstand die Brautmoden-Abteilung. 1994 war wieder alles zu klein. Hadelers bauten eine neue Brautmoden-Abteilung an und erweiterten auf 380 Quadratmeter Verkaufsfläche. Immer wieder wurde das Sortiment verändert und ergänzt. Heute präsentiert es sich mit den Abteilungen: traumhafte Brautmoden, festliche Kleider und Kombimode, Abendkleider, Miederwaren und Strümpfe, Herren-Sakkos und Anzüge, Hemden und Krawatten, sportive Herrenmode, sportive Damen-Kombimode, Damen-Freizeitmode sowie Damen und Herren-Strickwaren.
»Ständig sind wir unterwegs für unsere Kundinnen und Kunden, um neue modische Teile auszusuchen und die neuesten Trends zu zeigen«, betont Otto Hadeler. »Mode führender Hersteller des In- und Auslandes findet sich im Sortiment, immer wieder suchen wir nach neuen Mode-Ideen zum Ausgehen und Feiern. Die Mitarbeiterinnen stehen den Kunden beratend zur Seite. »In der Geburtstagswoche überraschen wir mit Sonderaktionen«, betonen Otto und Anette Hadeler.

Artikel vom 29.10.2005