29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Paula war mit dem linken Bein aufgestanden, oder besser - mit einer ganzen linken Hälfte. Da half auch keine warm/kalte Dusche. Vielleicht steigerte Musik die Laune. Doch Paula erwischte Nachrichten und hörte die Meldung, dass ein deutscher Europa-Abgeordneter die Sommerzeit abschaffen will, weil die nur kostenträchtig sei. Paula schoss kurz der Gedanke in den Kopf, statt der wunderschönen Sommerzeit das Europa-Parlament abzuschaffen - oder sollte selbiges etwa kostengünstig sein ! ? ! Elke Bösch
Tageskalender
Schützenkreis Lübbecke: 20 Uhr Kreiskönigsfest im Hotel Bohne in Rahden.
Gemeindehaus Tonnenheide: 13.30 bis 16.30 Uhr Second-Hand-Basar »Rund um das Kind«.
Schadstoffsammlung: 9 bis 11 Uhr bei der Firma Adolf Meier, Weller Straße 15, in Rahden.
Heimatverein Kleinendorf: 9 Uhr Bänke abräumen am Glockenturm und »Schlumps Backs«.
Hallenbad Rahden: 10 bis 18 Uhr Familienbaden.

. . . am Sonntag:

Wandergruppe des ehemaligen Heimatvereins Rahden: 14.30 Uhr Abfahrt ab Parkplatz am Museumshof in Kleinendorf zur Wanderung im Stemweder Berg, gegen 17 Uhr Pickertessen im Gasthaus F. A. Wagenfeld in Varl.
Auferstehungskirche Wehe: 18 Uhr Abendgottesdienst zum Thema »Geschichten vom Essen und Trinken«.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 17.30 Uhr Treff für Kinder und Erwachsene der evangelischen Gemeinschaft Rahden.
CVJM Rahden: 19 bis 21 Uhr »Offene Tür« im evangelischen Gemeindehaus.
Hallenbad Rahden: 8 bis 12 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Samstag: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5.
durchgehend am Sonntag: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.
und zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstaße 12.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und kommt an der Eisdiele vorbei. Schade dass sie geschlossen ist, aber wer konnte damit rechnen, dass Ende Oktober noch einmal »Eiswetter« anbricht?, fragt sich EINER

Artikel vom 29.10.2005