14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pausenhof besser bestücken

Susanne Kiesner übernimmt Vorsitz des Fördervereins

Harth/Weiberg (WV). Vor mehr als zwei Jahren wurde der Förderverein der Katholischen Grundschule Harth/Weiberg gegründet und als gemeinnütziger Verein eingetragen. Damit konnte er seine segensreiche Arbeit zum Wohle der gesamten Schule, vor allem aber der Kinder aufnehmen.

Auf der Jahreshauptversammlung nannte der bisherige Vorsitzende, Patrick Rüsing, viele Projekte und Veranstaltungen, die der Förderverein unterstützt hat, zum Beispiel die Schulschwimmfeste, das Zirkusprojekt auf der Burgruine und den musikalischen Jahresabschluss in der Schützenhalle in Harth.
Aber auch große finanzielle Unterstützung wurde der Schule bei erwünschten Anschaffungen dank der Mitgliedsbeiträge der etwa 60 Mitglieder und großzügiger Spenden vieler Freunde und Unterstützer gewährt, es wurden Pausenspielgeräte, Musikinstrumente sowie Sicherheitswesten für die Radfahrausbildung der Mädchen und Jungen angeschafft. In diesem oder im kommenden Jahr sollen ein Hangel- und Klettergerät, eine Tischtennisplatte für den Schulhof und eine Hütte für die vielen Geräte angeschafft werden.
Als zweite wichtige Aufgabe übernahm der Förderverein den Betrieb der Betreuten Grundschule. Er leistete darüber hinaus finanzielle und praktische Hilfe bei der Einrichtung der Räumlichkeit. Zwei vom Förderverein angestellte Betreuerinnen betreuen momentan 13 Kinder und weitere Tageskinder nach Bedarf bis 13.30 Uhr. So kann berufstätigen Müttern geholfen werden.
Den Mitgliedern des Gründungsvorstandes des Fördervereins wurde vom Schulleiter im Namen der ganzen Schule ein Dankeschön ausgesprochen und die ausscheidenden Mitglieder des Vorstandes wurden mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Die Wahlen zeigten eine große Bereitschaft, sich für die Grundschule kräftig zu engagieren.

Artikel vom 14.11.2005