29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die große Fensterfläche im Dachbereich sorgt für eine helle, freundliche Atmosphäre.

Dschungelfieber im Spaßbad

Mit dem Kinderland im H2O gewinnt Herford eine neue Attraktion

Von Ralf Meistes
Herford (HK). Es gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen in Herford. Das Spaßbad H2O baut auf 450 Quadratmetern das neue Kinderland. Eine Attraktion mit einem hohen Spiel- und Spaßfaktor. In den kommenden Tagen werden auch die letzten Guckfenster entfernt, so dass vor der Eröffnung im Dezember der Feinschliff unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht. »Wir wollen Ende des Jahres für ein echtes Aha-Erlebnis sorgen«, begründet Markus Diering vom H2O die Geheimniskrämerei.

Dem HERFORDER KREISBLATT gewährte das Spaßbad gestern allerdings einen ersten Blick auf die neue Kulisse. Die kleinen Wasserratten erwartet künftig eine spannende Abenteuerlandschaft mit zwei neuen Wasserbecken, einer breiten Rutsche, einer geheimnisvollen Ruine, einem Schiffswrack, einer Hängebrücke und vielen anderen Spielmöglichkeiten. Zu entdecken sein wird auch der H2O-Schatz. Was es damit auf sich hat, wollte Markus Diering allerdings noch nicht verraten.
Spezialisten, die auch im Euro-Disneyland bei Paris schon tätig waren, haben in den vergangenen Wochen eine spektakuläre Dschungellandschaft geschaffen. Die das Gebäude tragenden Betonsäulen sehen aus wie große Baumstämme, überall gibt es kleine Nischen und verwinkelte Wege. Große Dach- und Seitenfenster sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre und gestatten eine schöne Aussicht auf die Werre.
»Wir haben künftig nicht nur den Dschungel hier drinnen, sondern die Bäume entlang der Werre sorgen zusätzlich für das richtige Urwald-Gefühl«, erläutert Architekt Hans-Reiner Wörmann. Maler- und Dekorationsarbeiten, Lichtinstallationen sowie zusätzliche Bepflanzungen stehen in den Wochen vor der Eröffnung noch auf dem Bauplan. »Wir werden definitiv noch im Dezember das H2O eröffnen«, sagte der technische Leiter Friedhelm Peters. Zielgruppe des neuen Erlebnisbereichs sind Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Wörmann, Peters und Diering hatten sich bundesweit in vielen Bädern und Freizeitparks umgesehen, bevor sie das Konzept für das Kinderland entwickelt haben. Es hat sich bezahlt gemacht, denn mit dem für 1,4 Mio. Euro errichteten Kinderland ist Herford um eine tolle Attraktion reicher.

Artikel vom 29.10.2005