29.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fette GSV-Ausbeute: 23 Medaillen bei OWL-Titelkämpfen


Gütersloh (WB). »Der Gütersloher Schwimmverein ist sicherlich schon mit größeren Mannschaften zu den OWL-Meisterschaften gefahren, aber dafür können sich die Ergebnisse sehen lassen.« Trainerin Silke Thoms ist stolz auf die Ausbeute von 23 Medaillen bei 39 Starts im Brackweder Hallenbad.
Besonders erfreulich aus ihrer Sicht: Mit Nicolas Acainas ist endlich mal wieder ein Gütersloher in der Offenen Klasse auf das Treppchen gekommen. Der Brustspezialist belegte mit 1:09,80 Minuten den zweiten Platz über 100 m hinter dem bereits zur deutschen Spitze zählenden Paderborner Talent Troy Arnicke. Mit 2:33,86 über 200- und 32,16 Sekunden über 50 m Brust erzielte Acainas noch zwei weitere Vereinsrekorde. Bei den Meisterschaften des Jahrgangs 1989 sicherte sich der Gymnasiast gleich vier Mal Gold, drei Mal Silber und eine Bronzemedaille.
Ausschließlich in der Offenen Klasse startete die 21-jährige Carla Beckmann. Mit 2:31,60 erwies sie sich über 200 m Schmetterling als schnellste ostwestfälische Schwimmerin. Über 100 m schlug die Studentin nach 1:08,03 als Vizemeisterin an. Mauritius Gründel, der wie die beiden Spitzenleute des GSV ein Trainingslager in Spanien bezogen hatte, fischte bei den Wettbewerben des Jahrgangs 1993 drei Silber- und drei Bronzemedaillen aus dem Aquawede. Auffällig seine Steigerung über 100 m Schmetterling um sechs Sekunden auf 1:24,02.
Vier Medaillen sammelte Johanna Severin (1988) für den GSV ein. Jeweils Zweite wurde sie über 200 m Brust (3:01,95) und 200 m Freistil (2:21,50). Dritte Plätze sprangen für sie über 200 m Schmetterling und 100 m Lagen heraus. Nina Höhmann (1987) freute sich über Platz zwei für 2:47,17 und Rang drei für 1:15,41 Minuten auf den beiden Schmetterlingsstrecken.
Valerie Kramme (1991) wurde über 100 m Brust zwar nur Sechste, verbesserte sich aber um drei Sekunden auf 1:27,45. Julian Lienenlüke (1992) strahlte nach Platz drei über 100 m Brust in 1:28,84. Hendrik Helmert und Marvin Krause bestätigten mit Mittelplätzen ihre Trainingsleistungen.

Artikel vom 29.10.2005