28.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Freitag, 28. Oktober


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, Telefon 76040, Telefax 760450.
Warburg. 16.30 bis 19 Uhr: Halloween-Party der Sparkasse Höxter und der Stadtwerke Warburg im Rahmen der Aktion »Treffpunkt Bad« im Hallenbad.
Warburg. 18.30 Uhr: Nachtreffen und Fotoaustausch der Reisegruppe der Kolpingsfamilie zum Rückblick auf die Fahrt nach Pelham am See in der Gaststätte »Papenheimer Hof«.
Warburg. 19.30 bis 22.30 Uhr: »Kursus Joschie-Puppen« der Katholischen Frauengemeinschaft St. Marien Warburg-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk mit Josefine Glade im Arnoldihaus.
Warburg. 10 bis 11 Uhr: Krabbelgruppe, 16.30 Uhr: Konfi-Treff 07, 18 Uhr: Jugendtreff - jeweils im Corvinushaus.
Germete. 17 bis 22 Uhr: Dorfmeisterschaften im Kegeln im Landgasthof »Deele«.
Herlinghausen. 18 Uhr: Jungschar im Gemeinschaftshaus, 20 Uhr: Posaunenchor.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Fair-Welt-Laden und Katholische öffentliche Bücherei der Neustadt im Haus Böttrich geöffnet.
Warburg. 19 Uhr: Treff der Mitglieder des Computerclubs mit Gästen im Haus Unterstraße 45.
Warburg. 19.30 Uhr: Vorderladerschießen und KK-Schießen des SSV im Gewehrstand.
Warburg. 19.30 Uhr: Trainings- und Besuchertag des 1. Pool-Billard-Clubs im Vereinsheim in der Altstadt, erreichbar über die Parkplätze der Altstädter Döner Stube, Lange Straße 14 (einmal ums Eck) oder über die Delbrücker Straße (durch den Garten).
Warburg. Termine des Musikvereins 86 im alten Hüffertgymnasium - 18 Uhr: Unterricht, 19.15 Uhr: Gesamtprobe.
Warburg. 20 Uhr: Treff der Jungkolpinggruppe »Junge Erwachsene« im alten Hüffertgymnasium.
Warburg. 18 Uhr: Treff der Jugendband im Haus Böttrich (Fleetdeele).
Bonenburg. 20 Uhr: Chorprobe des Männergesangvereins »Cäcilia« im Vereinslokal Wulf.
Rimbeck. 18 bis 22 Uhr: Jugendtreff (ab zwölf Jahren) im Pfarrheim.
Rimbeck. 19.30 Uhr: Treff des Knobelclubs »Rimbecker Hof« im Vereinslokal.
Borgentreich
Borgentreich. 20 Uhr: Wichtige Chorprobe des Männergesangvereins »Arion« im Vereinslokal Henkenius.
Rösebeck. 18 Uhr: Informationsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr für alle interessierten Jugendlichen ab zehn Jahren zur Gründung einer Jugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus.
Borgentreich. 10 bis 12 Uhr: Treff der Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« im Steinernen Haus in Borgentreich, Zur Specke 4, Telefon 05643/7185, geöffnet.
Borgentreich. 12.30 bis 16.30 Uhr: Umwelttelefon des NEW unter 05643/949869.
Borgentreich. 14 bis 17 Uhr: Orgelmuseum geöffnet.
Bühne. 20 Uhr: Sportschießen der Kyffhäuser-Kameradschaft auf dem Stand in der Alsterhalle.
Bühne. 20 Uhr: Übungs- und Leistungsschießen der Schützenbruderschaft St. Vitus auf dem Schießstand der Kyffhäuser an der Alsterhalle.
Borgentreich. 19 Uhr: Leistungs- und Übungsschießen, auch für Jung- und Altschützen, der Schießsportabteilung der Schützenbruderschaft auf dem Schießstand an der Halle.
Natzungen. 18.15 Uhr: Wassergymnastik der Behindertensportgemeinschaft im Hallenbad Peckelsheim.
Willebadessen
Willebadessen. 19 Uhr: Hauptversammlung des JU-Ortsverbandes mit Neuwahlen im Pfarrheim.
Peckelsheim. 9 Uhr: Treff der Reiseteilnehmer der Musical-Fahrt der Katholischen Frauengemeinschaft nach Hamburg am Busbahnhof.
Engar. Ab 18 Uhr: Hydrantenüberprüfung der Freiwilligen Feuerwehr in Engar und Deppenhöfen.
Willebadessen. Termine des VBGS in der Dreifachturnhalle - 20 bis 22 Uhr: Volleyballtraining Damen I. und II. Mannschaft.
Peckelsheim. 16 bis 17.45 Uhr: Kleinkinderschwimmen ab sechs Monate im Hallenbad.
Peckelsheim. Wassergymnastik der BSG Natzungen und BSG Peckelsheim im Hallenbad - 18 Uhr: BSG Natzungen, BSG Peckelsheim - 18.45 Uhr: Gruppe 1, 19.30 Uhr: Gruppe 2, 20.15 Uhr: Gruppe 3.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises Höxter: 05271/965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: unter 05644/8844 von 8 bis 12.30 Uhr erreichbar.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszweski-Kauder.
Seelsorglicher Notdienst im Pastoralverbund Warburg Stadt und Land, Telefon 0162/95 32 295.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/95577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
Sozialdienst katholischer Frauen in Warburg, Kalandstraße 9, von 9 bis 12 Uhr: Sprechstunden und Beratung für ehrenamtliche Betreuer und Pflegekinderdienst, Telefon 05641/2477 und 60266.
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Angehörige im Kreis Höxter von 9 bis 11 Uhr im HPZ St. Laurentius in Warburg geöffnet, Telefon 05641/93289.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht- und Schuldnerberatung.
Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt in Warburg, Telefon 05253/931110.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Notdienst der Apotheken: Apotheke am Kasseler Tor, Warburg, Telefon 05641/8300.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 2 um 17.30, 20.15 und 22.15 Uhr: »Zorro«.
Kino 3 um 16 und 18.30 Uhr: »Wallace and Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen«, um 20.15 und 22.15 Uhr: »Flight Plan«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17 Uhr: »Der kleine Eisbär - Die geheimnisvolle Insel«, um 20.15 und 22.15 Uhr: »Flight Plan«.
Kino 2 um 16.30, 20 und 22.15 Uhr: »Zorro«, um 18.30 Uhr: »Die Reise der Pinguine«.
Kino 3 um 16.55 Uhr: »Wallce and Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen«, um 19.55 Uhr: »Stolz und Vorurteil«, um 22.15 Uhr: »Brothers Grimm«.
Kino 4 um 17 und 19.55 Uhr: »Der Fischer und seine Frau«, um 22.05 Uhr: »Wächter der Nacht«.
Kino 5 um 18.30 Uhr: »Jungfrau (40) männlich, sucht...«, um 20.30 und 22.30 Uhr: »Doom«.
Museum im »Stern« von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Hohenwepel - Aus der Geschichte eines Dorfes«.
Cafe der Künste in Scherfede, Mönchhof 6, von 15 bis 19 Uhr: Ausstellung »Portraits, Landschaften, Stilleben« von Reinhard Lischka aus Marsberg.
Landvolkschule Hardehausen von 9 bis 13 Uhr: Ausstellung »Tiere - Dämonen - Teufel«.
Westfälische Kammerspiele Paderborn um 19.30 Uhr: Premiere »Zerbombt«, um 19.30 Uhr: »Push up 1-3«.
Staatstheater Kassel - in der documenthalle um 19.30 Uhr: »Die Stunde da wir nichts voneinander wussten«.

Familienecke
Wir gratulieren:
Theresia Weiffen in Willebadessen, Lange Wiese 17, die heute 70 Jahre alt wird.
Alfons Stolte in Peckelsheim, Helmernsche Straße 21, der heute 70 Jahre alt.
Maria Rebmann in Peckelsheim, An der Stadtmauer West 9, die heute 75 Jahre alt.
Allen Jubilaren gilt unser herzlicher Glückwunsch!

Artikel vom 28.10.2005