27.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Familienbetrieb unterm Zeltdach

Auch die Kleinen machen beim »Circus Trumpf« mit

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen-Amshausen (WB). Ein Familienunternehmen ist der »Circus Trumpf« im ganz besonderen Sinne des Wortes. Nicht nur führen zwei Geschwister den mittelgroßen Zirkus, der von heute an zu Vorstellungen nach Amshausen einlädt. Auch alle Familienmitglieder - von einem Jahr bis zu 72 Jahren - sind aktiv mit dabei.

»Wir sind heute bereits in der siebten Generation«, berichtet Ann-Katrin Bichlmaier-Trumpf, die den 22-Mann-Betrieb gemeinsam mit Schwägerin Liane führt. Und weil die Seniorchefin Elvira Trumpf zehn Kinder zur Welt brachte, die alle dem Zirkus treu geblieben sind, gibt es mittlerweile sechs verschiedene »Circus Trumpf«. Dieser trägt den Beinamen »Funtastic«.
Mit ihren 25 Wagen und drei Zelten tourt der Zirkus von Anfang Februar bis Ende Oktober durch die Lande, gastiert an 60 bis 70 Orten vorwiegend in NRW. Auch andere Regionen werden sonst angefahren, doch weil der Zirkus derzeit sechs schulpflichtige Kinder hat, wird darauf Rücksicht genommen. »Solange wir in Nordrhein-Westfalen unterwegs sind, kommt die Zirkusschule auch zu uns«, berichtet Ann-Katrin Bichlmaier von diesem Projekt der evangelischen Kirche im Rheinland. Zwei ganze Schultage die Woche kommen Lehrer zum jeweiligen Standort und unterrichten die Kinder. Auch der Haupt- oder Realschulabschluss ist so möglich.
Die sehr kontkatfreudige vierjährige Joeline hat in Amshausen schon den Kindergarten besucht. Wenn es an einem Standort dazu die Möglichkeit gibt, nutzt sie sie gern. Aber auch in der Manege fühlt sie sich schon zu Hause. »Seit sie zwei Jahre ist, darf sie im eigenen Kostüm beim Finale mit dabei sein. Jetzt tanzt sie auch gemeinsam mit Nesthäkchen Angel bei einer Nummer«, berichtet Ann-Katrin Bichlmaier. Auch ihr Sohn Marlon (7) ist mit Feuer und Flamme als Clown Beppo dabei. Und die Tier-Nummern haben es ihm ebenfalls angetan.
Ponys, Ziegen und Tauben sind im zweistündigen Programm des »Circus Trumpf« zu sehen. Vor allem in der Akrobatik hat der Zirkus seine Stärke, etwa mit dem Vertikalseil, bei der japanischen Glasbalance, dem Silberseil oder der Kinn-Jonglage. Weiterer Höhepunkt im 500-Plätze-Zelt: Feuerschlucker Sandokan.
In Amshausen, der letzten Station vor der Winterpause, hat der Zirkus sein Zelt neben dem Gemeindehaus auf der Wiese von Landwirt Künsebeck aufgeschlagen. Vorstellungen gibt es heute und morgen um 16 Uhr, Samstag um 16 Uhr und 19.30 Uhr sowie Sonntag um 14 Uhr. Reservierung unter % 01 77 / 3 26 51 24.

Artikel vom 27.10.2005