27.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klangfest an
Rieger-Orgel

Wewer: Drei Konzerte


Paderborn (WV). Im achten Orgelzyklus wird die 2001 fertiggestellte dreimanualige Rieger-Orgel der Pfarrkirche »St. Johannes Baptist« in Wewer mit ihren insgesamt 3219 Orgelpfeifen wieder erklingen. Interessierte Orgelliebhaber haben somit erneut die Möglichkeit, die »Königin der Instrumente« mit ihrer klanglichen Vielfalt und Farbigkeit an drei aufeinander folgenden Sonntagen um jeweils 17 Uhr im Konzert zu hören.
Den Auftakt setzt am 30. Oktober Professor Norbert Düchtel, Organist an der Basilika »Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle« in Regensburg. Er ist Lehrbeauftragter für Künstlerisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik in Detmold und seit 1988 Leiter einer Orgelklasse für »Künstlerisches Orgelspiel«. Auf seinem Programm steht Marianische Orgelmusik aus vier Jahrhunderten mit Werken von Scheidt, Bach, Rheinberger und Hummel.
Mit Prof. Wolfgang Seifen ist am 6. November ein dem Paderborner Publikum schon längst bekannter Organist eingeladen, der als einer der herausragenden Experten der Orgelimprovisation gilt. Helga Lange (Attendorn) beendet den Orgelzyklus am 13. November.
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Die Kollekte ist zur Fortführung der Reihe bestimmt.

Artikel vom 27.10.2005